Jump to content
Corsair Community

Corsair H60 Kühlblock leicht schief


Thomas_350Z

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich bin seit ca. einem Jahr Besitzer eines Corsair H60 v2 Kühlers.

Heute ist mir beim Reinigen meines Systems aufgefallen, dass der Kühlblock leicht schräg im Verhältnis zum Sockel sitzt, siehe Anhang.

 

Ich habe alle Schrauben überprüft und musste feststellen, dass diese fest angezogen sind. Ist diese leichte Schräge normal? Die Temperaturen meiner CPU sind seit dem ich den Corsair H60 habe immer sehr gut gewesen.

 

 

Mfg

Thomas_350Z

 

Hier noch der Anhang!

foto.PNG.bc214fc4d70de92fff985af804fa4750.PNG

Link to comment
Share on other sites

ist kein Problem, der Kühler ist größer als die eigentliche Cpu.

Habe dir mal ein Bild von Abdruck der WLP meines i7 auf meiner h220 drangehängt.

 

wenn du Lust hast rück sie grade (über die Verschraubung)

20130722_192423.thumb.jpg.e9ee544a6e1d12b9e84936d7ab298a8a.jpg

Link to comment
Share on other sites

eigentlich nicht. Du brauchst dafür nicht die cpu ganz zu entfernen, du legst den Pc hin(oder kannst ihn stehen lassen) und schrauben öffnen richtest den Kühlblock neu aus und Schrauben wieder anziehen und fertig.

 

Aber selbst wenn du die Cpu abmachst und direkt wieder draufsetzt hast du immer noch mehr als ausreichend WLP auf beiden Seiten.

Link to comment
Share on other sites

Aber selbst wenn du die Cpu abmachst und direkt wieder draufsetzt hast du immer noch mehr als ausreichend WLP auf beiden Seiten.

 

Hmm das würde ich nicht empfehlen. Geh lieber auf Nummer sicher und mach es anständig, wenn die CPU nachher hinüber ist, ist das Geschrei groß.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Habe jetzt die Schrauben etwas gelockert und den Block gerade ausgerichtet.

 

Habe jedoch noch ne blöde Frage. Und zwar ist bei den Mainboadfixierungsschrauben der H60 jeweils ein ganz kleiner Spalt zum Board, siehe Anhang (sieht man leider schlecht) Darf da ein Abstand sein oder müssen diese auf dem Board aufliegen?

Konnte nicht überprüfen ob diese locker sind da ich den Block beim Ausrichten nicht aufgehoben hatte, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

 

Lg

thomas_350z

foto2.PNG.91d2d5c30b36a9abd37e46664df42a8c.PNG

Link to comment
Share on other sites

ich hab das jetzt nicht mehr so genau im Kopf aber ich denke das soll so sein um Schäden zu vermeiden.

Anpressdruck sollte aber trotzdem stimmen, zwischen lasch und stark angezogen haben bei mir 5ºC ausgemacht. Ist aber natürlich unter Vorsicht und überkreuzt zu tätigen.

Link to comment
Share on other sites

;):

OK, kann das mal bitte ein H60v2 Besitzer für mich überprüfen?

Die anderen Schrauben sind fest überkreuzt angezogen.

 

ich kann auf deinem bild leider nichts sehen :confused:

 

wenn die schrauben bzw. die Verbinder fest sind dürfte es kein Problem sein ;):

Link to comment
Share on other sites

wenn alle vier schrauben den gleichen Abstand hat und der Kühlkörper fest auf der Cpu sitzt ist es wohl so in Ordnung.

die 1,5 mm scheinen wohl von den Unterlagscheiben zu stammen, die bei anderen Sockeln benötigt werden.

Aber Bluebeard kann es dir besser sagen.

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Es ist normal. Die Platinen der Motherboards werden in unterschiedlicher Stärke gefertigt. Bei einigen "dünneren" Varianten kann es zu dem Abstand kommen. Dies hat aber in der Regel keinen negativen Effekt auf die Montage und die Kühlleistung. Der benötigte Anpressdruck wird auch mit den Abständen generiert. Hier spielt die Backplate eine entscheidende Rolle.

 

Man muss nur darauf achten, dass nicht eventuell nur an 2 von den 4 Schrauben dieser Abstand vorhanden ist, denn dies würde auf eine falsche Montage der Backplate deuten.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...