df231086 Posted July 7, 2014 Share Posted July 7, 2014 Hallo hab mir eine Cosair H105 zugelegt da ich mit der Kühlleistung meines Be Quiet Darck Rock 2 nicht zufrieden war. Jetzt meine frage die Wasserkühlung summt, ist das üblich für die H105? Luftkühlungen sind auf jedenfall schon mal leiser das steht fest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Hi df231086, ja die H105 summt / surrt ganz leise (am Anfang etwas lauter, weil die Läuft sich noch ein), wenn man neben dem Gehäuse sitzt kann man das schon hören oder ultra silent fan ist. Ich höre sie nur wenn ich mit dem Ohr ans Gehäuse (540 ist ja recht offen) gehe. Pauschal zusagen das Luftkühlungen leiser sind ist quatsch, klar gibt es leise Versionen, da ja nur der Lüfter über das hören oder nicht hören entscheidet. Ohne die Pumpe, die das Geräusch verursacht, würde eine Wasserkühlung nicht funktionieren. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 8, 2014 Author Share Posted July 8, 2014 Meiste es macht was aus wen ich die Pumpe im Normalen Desktopbtrieb auf 1200 Drossele dan Läuft sie wirklich leise hab auch schon mal ein Paar tests mit Prime gemacht von den Temperaturen macht es kaum was aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Meiste es macht was aus wen ich die Pumpe im Normalen Desktopbtrieb auf 1200 Drossele dan Läuft sie wirklich leise hab auch schon mal ein Paar tests mit Prime gemacht von den Temperaturen macht es kaum was aus. leider kannst du die pumpe nicht regulieren die läuft mit einer konstanten drehzahl, sondern nur die Lüfter die an der pumpe verbaut sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Also empfehlen kann ich es nicht, da die Pumpe immer konstant mit der gleichen Drehzahl arbeiten sollte um die beste Wasserförderungen zuleisten. Da hier noch andre Menschen mit lesen, bleibt mir zusagen das du das natürlich machen kannst, sollte dabei aber dein CPU überhitzen zwecks mangelnder Kühlung kannst du dafür nicht Corsair verantwortlich machen. Wie lange das die H105 Pumpe mitmacht mit rauf und runter regeln, kann ich dir auch nicht sagen. Was die Temperaturen angeht, wenn du immer die gleichen Werte hast, also auch bei 35°C außen Temperatur kannste das in Erwägung ziehen. @ Muvo doch die Pumpe kann man regulieren, es ist aber nicht zu empfehlen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 8, 2014 Author Share Posted July 8, 2014 Es ist schon möglich die Pumpe zu regeln über eiene Digitale Lüftersteuerung nicht ständig hoch und runter sondern so um die 1300-1400 konstant im Surf betrib geregelt und im Spielebetrib volllast. Aber komischerweise macht das unter Prime noch nicht mal so viel aus grad mal 1-2 Grad. habe ein I7 4770K auf auf 4,4 Übertacktet alle 4 Kerne laufen so im Schintt um die 68 Grad auch nach mehrere Minuten bei einer Raumtemperatur 27 Grad. Und das alles noch bei 3/4 Leistung der Pumpe. Bei voller nur 2 Grad Kühler. Leuchtet mir auch ein wen einer die Lüftersteurung auf Auto stehen hat und die Ständig regelt das dass der Motor nicht lange mitmacht. So komme ich auf die Lautstärke von meiner Luftkühlung und wen ich Zocke kan ich die Pumpe wieder hochtstellen passiert im Regelfall 1 die Woche Samstags wen ich ein gutes Game habe. Edit: Im Desktop Betrieb hab ich immer die gleich Temperatur bei 35C Ausentemperatur auch so zwischen 35-40 max. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 8, 2014 Corsair Employees Share Posted July 8, 2014 Hi df231086, generell empfehlen wir das Regeln der Pumpe nicht (wie Plumbumm schon sagte). Sofern du die Temperaturen aber gegengetestet hast und mit den Werten zufrieden bist, spricht auch nichts direkt dagegen. Achte wie beschrieben nur darauf, dass du die Pumpe nicht ständig hoch und runter regelst, sondern konstant bei einem Wert bleibst. Du kannst ja beim Gamen z.B. über die Lüfter noch vieles beeinflussen. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 8, 2014 Author Share Posted July 8, 2014 Temperatur und Lautschärke bleiben Konstant aber wie gesagt ich dreh ja beim zucken voll auf. Aber die Lüfter die gehen mir auf die Nerven wen man Leistungsschwankungen im System hat also wechselde Leistung z.b. bei Games, drehen die Lüfter voll auf und wieder runter wie ein Puls. Kan mir da jemand bessere empfehlen die Leiser sind und auch die Performance haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Also ich hab ja auch die H105 und ich hab mir 2x Noctua NF-F12 PWM geholt, sind nicht grade billig aber es sind meine Ohren und ich hab nur 2. Lassen sich auch super Regeln, 1500rpm reicht die von der H105 drehen ja bis 2700 da schlackern mir die Ohren. Gibt allerdings auch von Corsair Lüfter die leiser sein sollen und auch gut kühlen, ich hab aber kein Problem mit Beige/Braun und 6 Jahren Garantie. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 8, 2014 Author Share Posted July 8, 2014 Hatte ich eigentlich auch gedacht das ich die nehme aber gibts auch etwas günstigere variante. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Naja die redux mit pwm haben aber nicht mehr den Statisch Druck, die Luft soll ja durch den Radiator gedrückt werden und nicht drum herum. Naja ich bereue meinen Kauf nicht. Ansonsten liess dir ein paar Tests zu Lüftern durch. NB eLoops sollen auch gut sein, aber ob die jetzt billiger sind... MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 8, 2014 Author Share Posted July 8, 2014 Habs jetzt mal Reduzirt über MSI Comad bei 66 Gad auf 1600 Umdrehungen und klappt Prima von der lautstärke und den Teperaturen ist natürlich klar das wen ich über die 66 komme die Lüfter wieder hochjagen soll ja auch so sein wegen überhitzung. Aber viel wärmer werden sie beim Spielen eh nicht. Normalerweis gehen sie nach 10 minuten Zocken auf über 2000 Umdrehungen und pendeln ständig auf 1600 Runter. das hört sich an als würde jamand alle 2 Minuten seinen Düsenjäger hochjagen und wider abbremsen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 8, 2014 Share Posted July 8, 2014 Hmm ich hab mit der ASRock Software diese Einstellung vorgenommen. Klar kann man nen AMD nicht mit deinem Intel vergleichen, aber die Steuerung der Lüfter erfolgt gut, sie sind nie das lauteste im PC, da hab ich andre Lüfter die da Platz 1 haben. Temperaturen gehen für Office und co auch vollkommen in Ordnung, mehr als 44°C (tcase) zu erreichen ist schwierig, klar mit OC krieg ich das auch hin, aber für Multimedia ist OC eh sinnlos. Mit der Steuerung könnte ich auch noch weiter runter gehen, die laufen auch mit nur 20%, die Geschwindigkeit die bei 20% angegeben wird stimmt allerdings nicht. Die beigelegten Lüfter der H105 empfand ich mit ~800rpm am leisesten. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 9, 2014 Author Share Posted July 9, 2014 Mit 800 sind die auf jeden fall leise aber ich hab Angst da der Haswell 4770k ein Hitzkopf ist dases ein bischen wenig ist. Ist kalr wen man die Lüftersteuerung anpasst und über eine Gewisse Temperatur kommt das die Lüffter da voll aufdrehen aber will es soweit nicht kommen lassen. Meine max. Temperatur woh noch im Übertacktungsbereich in ordnung geht ist 85 Grad das ist normal im OC die Obergrenze mehr als 72 hatte ich noch nie bei Prime. Die Games nutzen den prozessor ja nicht so aus aber man kan ja sagen das die RMP nach 66 Grad drastisch steigt. Ich sag mal so im Offfice bereich komme ich eh nicht über 40 und 800 RPM aber beim Zocken schon. Werds mir Überlegen ob ich noch was investiere ums Geld gehts mir eigentlich nicht nur um den wieder einbau da das bei mir immer so eine Geschicht ist, naja bei jedem anders. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 9, 2014 Share Posted July 9, 2014 Hmm ja da ich ja das 540 habe hab ich den Radiator direkt ans Gehäuse geschraubt, somit ist ein Lüfter tausch easy nur die Schrauben und die Verkabelung lösen, gut Verkabelung ist ne Fummel arbeit aber man will es ja schön haben :D: Naja also ich kann es dir nur empfehlen, die Noctua gehen ja nur bis ~1500rpm heißt also der Düsenjet fällt aus, laut werden können die zwar auch aber lange nicht so. Überleg es dir und wenn du sie dir geholt hast schreib mir ne pm ob es ne gute oder schlechte Idee war. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 9, 2014 Author Share Posted July 9, 2014 Wilst die selben haben stimmts. Aber das Geld investiere ich noch und schreib hier noch mal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 9, 2014 Share Posted July 9, 2014 Ich kann dir die Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-PS - 120mm PWM empfehlen. Aber egal welchen Lüfter du willst es muss ein PWM sein. Die laufen super auf meiner H220 ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 9, 2014 Corsair Employees Share Posted July 9, 2014 Ich empfehle die SP120 Quiet Edition PWM! :D Habe persönlich auf dem H100i 4 Stück der SP120 High Performance PWM und lasse die in der Regel so um die 700RPM drehen. Bei Games geht das ganze dann auf ca. 1200RPM. Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 9, 2014 Author Share Posted July 9, 2014 Ich hab mich jetzt mal ein bischen durchgelesen es empfele immer mehr Leute den Noisblocker. Meinst du deh hier: SP2 http://www.amazon.de/dp/B008RO65UU/ref=asc_df_B008RO65UU19830571?smid=A4OWIYSTAAKZQ&tag=geizhals10-21&linkCode=df0&creative=22506&creativeASIN=B008RO65UU SP120 40 sind mit etwas zu teuer. Edit: Was ist der Unteschie zeischen deinem PS und P2. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted July 9, 2014 Share Posted July 9, 2014 Die von Bluebeard verlinkten Lüfter ist ein 2er Pack also 2 Lüfter für 40€ und nicht einer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 10, 2014 Share Posted July 10, 2014 Edit: Was ist der Unteschie zeischen deinem PS und P2. ganz einfach schau mal hier : der B12-2 ist ein einfacher 3 Pin Lüfter (mit 1300U/Min) und der B12- P (PWM mit 2000U/Min ) oder PS (PWM + Silent mit 1500U/Min) Lüfter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
df231086 Posted July 10, 2014 Author Share Posted July 10, 2014 Dan werd ich warscheinlich den PS nehmen da die sich besser regeln lassen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.