Jump to content
Corsair Community

Corsair 1200AXi / CPU Stromkabel


JL782

Recommended Posts

Hallo,

 

Ich habe ein Problem mit meinem Netzteil ( Corsair 1200AXi ) sobald ich den CPU-Stromkabel an das Netzteil anschließe und dann die Self-Test-Taste drücke passiert nichts ich bekomme keine Rückmeldung vom Netzteil wenn ich dann das CPU-Stromkabel vom Netzteil entferne funktioniert das mit der Self-Test-Taste das Netzteil geht an und ich bekomme die Grüne LED angezeigt ...

 

Ich gehe davon aus das dass Netzteil defekt ist ??? ich habe auch Original Stromkabel von Corsair als Ersatz hab es auch gleich versucht und das Problem bleibt gleich !!!

 

Was tun ??? Ist so ein Fehler schon bekannt ???

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

den Self-Test kann du nur machen wenn du das Stromkabel (Kaltstromkabel) an dem Netzteil angeschlossen ist, so bald du nen 24pin und co anschließt gilt der Self Test nicht mehr.

 

Da du schreibst das du eine grüne LED bekommst ist das Netzteil in Ordnung.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

den Self-Test kann du nur machen wenn du das Stromkabel (Kaltstromkabel) an dem Netzteil angeschlossen ist, so bald du nen 24pin und co anschließt gilt der Self Test nicht mehr.

 

Da du schreibst das du eine grüne LED bekommst ist das Netzteil in Ordnung.

 

MfG.

 

Pb

 

Hallo,

 

danke erst einmal für die super schnelle Antwort .. ich hab die self-test-taste benutzt weil jedes mal wenn ich mein Rechner starte kurz vor dem Start von Windows geht mein Rechner aus !!! wenn ich dann mein Rechner wieder einschalte funktioniert alles wieder tadellos !!! Das passiert immer nur wenn der Rechner über eine Stunde aus ist !!! Dann beim ersten Start geht der Rechner kurz vorm starten von Windows aus ... !!!

 

Deswegen hab ich gleich gedacht das es irgendwo Strom Schwankungen gibt !!!

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hmm ja das ist in seltsam aber bei einer grünen LED sollte das Netzteil fein raus sein, versuch mal sofern du das Stromkabel in einer Mehrsteckerleiste hast ob der Fehler verschwindet wenn du direkt die Steckdose nutzt.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

ich hab den Fehler anscheinend gefunden !!! ICH SAGE NUR WAHNSINN .. FESTHALTEN .. Im Windows war die Option Auslagerungsdatei Deaktiviert.. Da ich 16GB Speicher hab,, sollte eigentlich nicht nötig sein zusätzlich Auslagerungsdatei zu Aktivieren .. Und siehe da, es macht Kaltstart Probleme !!! Ich denk beim Kaltstart ( beim Starten des Rechners nach paar Stunden) erkennt Windows die Option Auslagerung nicht und löst dabei bestimmt ein Sicherungsalarm ! Hardware und Software können einem manchmal so ein Streich spielen das ist der pure Wahnsinn da lernt man nie aus !!!

 

Danke dir aber trotzdem für die Schnellen Ratschläge und Infos ..

 

Beste Grüße

J.L.

 

Hmm ja das ist in seltsam aber bei einer grünen LED sollte das Netzteil fein raus sein, versuch mal sofern du das Stromkabel in einer Mehrsteckerleiste hast ob der Fehler verschwindet wenn du direkt die Steckdose nutzt.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Okay, kein Thema dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem Netzteil.

 

Und um deine 16gb Arbeitsspeicher gut zunutzen kannst du dir z.b. nen ramdisk erstellen um darin deinen Browser laufen zulassen. Dann sammelst du auf der Festplatte keine Temporären Dateien und bist auch vor möglicher Schadware geschützt.

 

Das nur mal so als Idee.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...