Christian8624 Posted June 10, 2014 Share Posted June 10, 2014 Hi, ich habe seit einiger zeit die H100i, welche ich mit zwei SP120 QuietEdition betreibe. Den Prozessor habe ich nicht übertaktet, erreiche aber unter prime95 Temperaturen über 60°C. Muss ich mir Gedanken machen, oder sind das normale Werte? Was habt ihr unter Last für Temperaturen? Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, dass ist mein erster Beitrag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted June 10, 2014 Share Posted June 10, 2014 Hi Christian8624, welche Werte hast du den ausgelesen ? Also CoreTem oder die Tcase ? Schau mal hier. Ich geh mal von der CoreTemp aus, dann ist alles im grünen bereich und du musst dir keinen Kopf machen, Prime95 lastet den CPU zu 100% aus das erreichst du nicht bei Spielen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian8624 Posted June 11, 2014 Author Share Posted June 11, 2014 Danke für die schnelle Antwort. Ja ich habe die Kerntemperaturen ausgelesen. Kann ich mit diesen Temperaturen auch noch problemlos Übertakten? P.S ich habe vor die Lüfter gegen "noiseblocker blacksilentpro plps" auszutauschen und am besten nicht bei voller rpm laufen zu lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted June 11, 2014 Share Posted June 11, 2014 ja kannst du Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted June 11, 2014 Share Posted June 11, 2014 Danke für die schnelle Antwort. Ja ich habe die Kerntemperaturen ausgelesen. Kann ich mit diesen Temperaturen auch noch problemlos Übertakten? P.S ich habe vor die Lüfter gegen "noiseblocker blacksilentpro plps" auszutauschen und am besten nicht bei voller rpm laufen zu lassen. Ich kann dir die "Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-PS - 120mm PWM" empfehlen. Aber egal welchen lüfter du willst es muss ein PWM sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 11, 2014 Corsair Employees Share Posted June 11, 2014 Platz zum Übertakten ist da. Man muss natürlich schauen, wie die Temperaturen im Gehäuse sich entwickeln wenn man dann alles gut auslastet. Langsam aber sicher steigt die Temperatur dann weiter und pendelt sich ein wenn die Belüftung konstant läuft oder das Maximum erreicht hat. Wenn dann die Umgebungstemperatur steigt, kann es noch höher gehen. Gute PWM Lüfter, erlauben einen eine flexible Einstellung der Lüfterkurve in Relation zur Last. Ist etwas mit Fummelei der Temperatur/RPM-Kurve verbunden, aber man kann sehr schön einen Kompromiss aus erträglicher Lautstärke bei guter Kühlleistung finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.