emissary42 Posted June 4, 2014 Share Posted June 4, 2014 Meiner Erfahrung nach spielt es bei Aida64 keine Rolle ob Demo oder Vollversion. http://abload.de/img/e42aida64extreme450xmi2o1f.png Thaiphoon Burner: http://www.softnology.biz/files.html (die Referenz für alles was mit RAM zu tun hat) HWInfo32/64: http://www.hwinfo.com/download.php (ist aber sehr unkomfortabel, weil man die Taktzyklen selbst ausrechnen darf^^) Passmark RAMMon: http://www.passmark.com/products/rammon.htm (liest unzuverlässig aus, übersetzt die Zugriffszeiten aber in Taktzyklen -> bei "Supported Timings at highest clock speed") RWEverything: http://rweverything.com/download/ (nur HEX-Ansicht) SIV: http://rh-software.com/ (es gibt auch ein detailliertere Ansicht mit allen Timings in Ns, "SPD details") http://abload.de/img/e42siv-prim-spdnmjjj.png BIOS: Diverse aktuelle Mainboards haben eine Funktion im UEFI um das SPD anzuzeigen (bei ASUS z.B. "SPD Information", bei MSI "Memory-Z"). Edit: Das Intel Extreme Tuning Utility (XTU) sollte es auch können. Das hast du wahrscheinlich eh schon auf dem Rechner, dann ist es für dich einfacher das nachzusehen als gerade für mich :) @ozelot.junior: Wenn wirklich alle Programme CL7 für das XMP auslesen, dann ist der in der Produktion vielleicht etwas schief gelaufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.