Hyperdmg Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Hi, seit einigen Tagen rattert der Kühlkörper meiner H80i. Vorher hatte es beim starten des PC's immer ein klappern gegeben, ich dachte es wären die Lüfter, die Aufgrund der mit dem Alter schwächer werdenden Magneten kurz am Gehäuse scharben. Kurz nach dem Start war das klappern auch wieder weg. Nun ist dieses klappernde Geräusch durchgängig, klingt fast wie ein LKW-Motor und der Tisch vibriert sogar. Es ist definitiv der Kühlkörper der H80i, da ich zum Test kurz die Lüfter abgestellt hatte und es trotzdem weiterklapperte. Die Frage: - Wenn ich eine RMA rausschicke, was muss alles mit? Ich habe die Kühlung bei Mindfactory gekauft, soll ich es dann dort hin schicken, oder direkt zu Corsair? - Reicht es, wenn ich Lüfter, Kühler und Kabel rausschicke? Die Backplate am Mainboards lässt sich nur schwer entfernen, da ich dazu Grafikkarte, Netzteil und Festplatten entfernen müsste. Viele Grüße, Hyper. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Zuerst wie alt ist deine Kühlung? Hast du das "Level Gold" Option bei Mindfactory mit gekauft? Du kannst im Rahmen der Gewährleistung deine H80i bei Mindfactory einschicken. Diese sammeln das und leiten diese weiter. So das die Rma Laufzeit gerne über 4 Wochen hinausgeht. Aber die genaue Laufzeit wird dir RMA Abteilung bei Mindfactory gerne ermitteln. Daher bietet dir Mindfactory eine Direktabwicklung über den Hersteller an. Wie du eine Rma erstellst kannst du hier Corsair RMA Anleitung nachlesen. Die Rma kannst du hier entweder schnell (vorabaustausch) mit einer Kreditkarte oder etwas langsamer als Standard Rma abwickeln. Die Standartabwicklung dauert max. 1-2 Wochen Wenn du diese Rma hier abwickeln möchtest, denk dran dein Lieferschein nach Abschluss der Rma zu Mindfactory unter: 'RMAdirekt@mindfactory.de' zu senden. Dann bekommst du 5 € als Ausgleich für die Versandkosten gutgeschrieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hyperdmg Posted May 22, 2014 Author Share Posted May 22, 2014 Hey, danke. Ich habe die Kühlung im Dezember letztes Jahr gekauft. Sollte als noch über die 6 Monate Gewährleistung laufen... Okay, dann mache ich das mit der Kreditkarte. ABER: Ist es Ok, wenn ich die CPU-Backplate nicht mitschicke, weil dann müsste ich meinen PC komplett zerlegen, bei nem Shuttle-PC echt doof^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Wenn du eine Express Rma machst bekommst du vorab eine Kühlung zum Austausch geschickt. Du musst nicht alle "neue" Teile verbauen sonder in deinem Fall es reicht wenn du die kaputte Kühleinheit austauschst. Bei der Rücksendung sollte alles wieder vollständig (kühler und Zubehör) sein, egal ob es von deiner alten oder der neuen H80i stammt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hyperdmg Posted May 22, 2014 Author Share Posted May 22, 2014 Ok, vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 22, 2014 Share Posted May 22, 2014 Ok, vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen! gerne bei fragen nur her damit :biggrin: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 23, 2014 Corsair Employees Share Posted May 23, 2014 Danke muvo! @Hyperdmg - Frage aber sicherheitshalber mal bei MF nach, wie es um einen direkten Austausch bestellt ist. Eventuell kann man dir dort auch direkt und unkompliziert helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.