Dragon08 Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Hallo erstmal, ich habe mir gestern beim Händler die Corsair H100i gekauft, und auch verbaut. Mein Problem ist ich kann die Wasserpumpen Geschwindigkeit nicht ändern ! Die Link Software läuft soweit, ich kann die Lüfter Drehzahl ändern und auch die LED Beleuchtung kann ich ändern und abspeichern. Es werden alle Temp. und Lüfter Drehzahlen erkannt. Link Software BETA Version 2.6.5214 :biggrin: Kritik: Das Linkkabel (USB) ist zu kurz um es zu verlegen (Optik) :sigh!: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Die Pumpe lässt sich nicht steuern, diese läuft mit ~ 2200RPM konstant durch. Das einzige was man steuern kann ist die Geschwindigkeit der Lüfter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 3, 2014 Author Share Posted May 3, 2014 Ok Danke ! Ich hatte es hier gelesen das man auch die Drehzahl der Pumpe regulieren kann ! Ich hoffe das in den nächsten Tagen meine neue CPU kommt Intel i7-3770K ! Mal sehen was die Temps dann sagen, den bei dem i3-2120 langt selbst bei Last der Boxed Kühler ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 bei Temperatur Probleme kannst du gerne hier weiterschreiben, bei deinem i7-3770K sollte die Kühlung im 30-60°C Bereich arbeiten (je nach Leistung der Lüfter). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 4, 2014 Author Share Posted May 4, 2014 Ich bringe die CPU i3-2120 nicht zum schwitzen mit der Kühlung. Im Idle Modus Kern Temp. 30 Grad erster Kern Temp 29 Grad zweiter Kern liegt bei 30 Grad ! Unter Last mit Prime getestet ca. 15 min Kern temp 35 Grad erster Kern 50 der zweite Core bei 52 Grad Lüfter 1. und 2. Drehzahlen 950 rmp am Radiator. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 Das zwischen den Core ein Temperaturunterschied ist normal, das liegt daran dass beim 3xxx zwischen dem Die und Heatspreader WLP verbaut ist. im Leerlauf ist bei einem 3770K diese Differenz zwischen core#0 und core#3 ca. 5-10 ° je nach Leistung egalisiert sich der Wert so das unter Volllast alle core gleich warm werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 4, 2014 Author Share Posted May 4, 2014 jop das ist mir schon klar das sich die beiden Core unterscheiden in den Temps . Noch was zu den Lüfter ich habe mir zwar bei dem Kauf gleich Lüfter 120x120x25mm Corsair SP120 Quiet 2er Pack mit genommen aber die haben leider nur 3 Pin Anschlüsse *grummeln* Die 4 poligen hatte er nicht da ! was ist von den Noctua NF-P12 PWM - Gehäuselüfter - 120 mm Lüfter zu halten ??? Anmerkung ich musste die Lüfter auf den Radiator setzen d.h. ich sauge die Luft aus dem Gehäuse ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 Hi, naja die Pumpe könnte man schon wenn man wollte Regeln. Sie ist aber dafür ausgelegt immer Konstant zulaufen, das heißt ich würde davon abraten. Die Kühlleistung erzielst du eh mit den Lüftern und nicht mit der Pumpe. Zu den NF-P12 kann ich nichts sagen, aber ich hab am Freitag den NF-F12 verbaut zwar auf ner H60 aber er macht was er soll und ist leise wenn man ihn runter regelt. Leise ist relativ da die Person noch weitere 3 LED AF120 Blue vorne in der Front wollte. Ob du jetzt die Lüfter unter dem Radiator oder darüber montiert hast wird sich kaum / gar nicht kühlungstechnisch bemerkbar machen. Die Luft aus dem Gehäuse zusaugen ist immer gut, besser so als anders rum. Nur weil die Lüfter nur nen 3 pin besitzen heißt das nicht das du sie nicht Regeln kannst, ausprobieren dann weißt du es. Klar PWM eignen sich besser. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 4, 2014 Author Share Posted May 4, 2014 Hmm die Pumpe regeln ging ja auch darum das leichte Surren zu dezimieren das meine Lüfter leicht übertönt ! Lautstärken Wahrnehmung ist relativ meine Gehäuse Lüfter sind kaum zu hören habe 2x"Lüfter 120x120x25mm Enermax T.B.Silence PWM" als Gehäuse Lüfter im idle Modus laufen die bei 660 RMP sind kaum zu hören ! Erst ab 1200 rmp sind sie zu hören unter Last ! Ich werde mir mal die Lüfter 120x120x25mm Noctua NF-F12 PWM gönnen für die Wasserkühlung ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 im Prinzip kannst du jeden Lüfter nehmen, aber er muss genug (statischen) Druck erzeugen um die Luft durch den Radiator zu bekommen und pwm gesteuert sein . Ich habe die Noiseblocker NB-eLoop B12-P heraussaugend verbaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 Naja ohne das summen oder surren wüsste man nicht ob sie läuft, somit könnte man dem Geräusch auch einem positivem Aspekt zuschreiben. Da man ja von außen nicht sehen kann ob das Wasser zirkuliert, da die Schläuche nicht durchsichtig sind und kein AGB benötigt wird. Enermax t.b. silence hatte ich auch mal allerdings keine pwm sondern nur die 120mm 900rpm, von der Lautstärke waren sie echt gut allerdings lies die Luftbewegung zu wünschen übrig da ich kaum einen Luftzug mit der Hand 5 cm hinterm Lüfter wahrnehmen konnte. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 5, 2014 Author Share Posted May 5, 2014 Moin moin, ich bin mit den Gehäuse Lüftern von 120x120x25mm Enermax T.B.Silence PWM zufrieden ! maximal laufen die 1500 RPM und haben eine Lüfterlesitung von 71.25 cfm Herstellerangabe. Im Idle Modus laufen die momentan 662 rmp Bord Temp. liegt bei 34 Grad. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 das surren/summen ist für mich nicht störend .da gibts andere pumpen wo wirklich nervend sind ,aber was man dazu sagen muss die wäre erweiterbar man könnte theoretisch und praktisch die gpu mit einbringen im kreislauf, ist jetzt auch keine werbung oder sowas.Diese pumpe hab ich auch noch da,aber solange meine h100i den cpu gut kühlt wird die nicht verbaut als ersatz vielleicht Theoretisch gesehen könnte die pumpe von der h100i das auch mit einenem zusätzlichen agb Und die Frage mit den Lüfter ob die von corsair,Enermax usw sind, alle haben ihre vor und nachteile, man muss selbst entscheiden ob man nen leisen pc (zb: Multimedia) haben will oder lauten (zb: high end), ich weiss das man auch nen leisen high end haben kann aber die luftkühlung vernachlässigt wird dabei oder man nimmt eine costumer wakü. Ich hab jetzt von corsair die lüfter genommen, ob jetzt die af oder sp serie sind, bin ich sehr zufrieden. Die 5xSP120 fans sind vllt bei 1600 U/min etwas lauter aber zum gamen haben die noch genug luft zb bei mir gpu`s mit frischluft versorgen zumindenst 3 stück davon.Die anderen 2 sind zb am radiator mit dabei die unterstützen die 2xAF120 fans und ja ich hab am radiator 4 lüfter befestigt. Das scheint jetzt für die meisten als werbung aber was man dazu sagen muss, bilder sagen mehr als tausend worte. Das ist nen link von meinem http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=128206 auch wenn es übertrieben klingt bin ich mit diesem setup sehr zufrieden besonders mit den teilen von corsair und asus auch natürlich und deine andere frage wie die lüfter anbringen sollst am radiator würde ich sagen wenn oben rausblasend/raussaugend weil die warme luft nach oben steigt Und ob 2 oder 4 lüfter sind spielt keine rolle bei 4 hast du vllt 2°-5° kühler als bei 2 ob da der mehr aufwand an kosten sich lohnt keine ahnung, man muss selbst entscheiden, ist leider so. Aber mein fazit dazu ob die wakü oder Lüfter haben ihre vor und nachteile man muss selbst wissen ,was man will Die Hersteller sind viel auf uns angewiesen was die uns an hardware (Kompenenten) geben,ich mein jetzt wenn was nicht verkauft wird wird auch nicht weiterentwickelt so seh ich das. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 5, 2014 Author Share Posted May 5, 2014 Hmmm das man einen super leisen Rechner nicht mit solchen Komponenten zusammen schrauben kann ist mir schon klar. Ich nutze meine Kiste 80% zum Gamen ! nur da ist immer wieder die Lüfter frage, mit dem leichten surren der Pumpe kann ich leben ! Mit den corsair Lüftern an dem Radiator bin ich gar nicht zufrieden die haben das fiepen angefangen Die fliegen raus ! Ansonsten bin ich zufrieden mit der H100i in dieser Woche werde ich wohl meinen Intel Core i7 3770K bekommen bin mal gespannt was dann die Wakü bringt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 war jetzt als beispiel mit dem leisen pc gewesen. die orignal lüfter von der h100i waren nicht in meinem farbschema aber deswegen die anderen .die orignallüfter von h100 da enthalte ich mich mal wirklich meiner stimme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 5, 2014 Author Share Posted May 5, 2014 Lach ja die Optik die Radiator Lüfter sieht man bei mir nicht sind oben verbaut im Deckel !Habe gerade 2 Lüfter bestellt Noctua NF-F12 PWM 120mm für den Radiator Ne die orginal Lüfter sind auch nicht verbaut bei mir am Radiator da sind die von corsair AF120 Quiet Edtion verbaut ! Nachteil ich habe beim Kauf nicht darauf geachtet das die auch 4 Pol Anschluss haben die haben nur einen 3 polingen Anschluss, die beiden Lüfter habe ich auf 7 Volt reduziert laufen mit 950 rmp UND das fiepen das NERVT Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 wenn man optisch alles in einer farbe haben will ist es schwer was zu finden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 8, 2014 Author Share Posted May 8, 2014 Diese sch........ Beta Link Software ! Ich habe gestern mein System neu aufgesetzt Windoof 8.1 64 da ich meine Hardware verändert habe neues SSD Laufwerk und eine größere CPU ! Alles schön und Gut nur die Link Software bekomme ich nicht vernünftig zum Laufen die beiden Lüfter vom Radiator werden mir nicht angezeigt die Wasser pumpe nicht und die LED Steuerung auch nicht ! Auf dem alten System lief alles wunderbar ! war auch Win 8.1 64 Ich habe schon alles durch mit USB rausziehen umstecken etc.... De install und neu Install usw...... ja habe auch die neuen Networkversion 4.0 drauf ! Mein System : ASRock Z77 Extreme4 Intel Core i7 3770K - 3,5 GHz Quad-Core 2xTeam Group Team--Elite-1333 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 Gainward/Phantom GeForce GTX 760 Samsung SSD 840 PRO Series SAMSUNG HD103SJ ATA Device (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II) ST2000DL003-9VT166 ATA Device (2000 GB, 5900 RPM, SATA-III LDVD RW AD-7260S ATA Device (DVD+R9:12x, DVD-R9:12x, DVD+RW:24x/8x, DVD- CM 690 II Plus NVIDIA Edition (USB 3.0 version) CobaNitrox IT-7600SG - 600Watt Realtek ALC899 @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 8, 2014 Share Posted May 8, 2014 hast du die schon mal probiert RC v2-4-5110. welche firmware hast du denn auf der h100i drauf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 8, 2014 Author Share Posted May 8, 2014 Ich habe die Link Version RC Version 2.6.5214 genommen und Firmware H100i_v1.0.7 das zeigt er mir momentan zwar nicht an! Aber mit dem vorigen Win hatte ich die Firmware upgedatet ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 8, 2014 Corsair Employees Share Posted May 8, 2014 Schmeiss bitte erst einmal komplett alles was mit Corsair Link zu tun hat vom Rechner: - Corsair Link via Systemsteuerung und "Programme/Software Deinstallieren" Dialog entfernen - Im Explorer entweder über Ordnereigenschaften oder aber über den Reiter "Ansicht" einstellen, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. - Folgenden Ordner löschen: C:\Benutzer\"Systemname"\AppData\Roaming\Corsair (Achtung: Hier werden von anderen Corsair Produkten ebenfalls die Profile gespeichert. Diese gehen dann ebenfalls verloren. Vor der Löschung bitte eine Kopie anlegen.) - System Herunterfahren - USB Stecker vom H100i abstecken - Booten - Aktuelle Version vom .NET Framework herunterladen (Microsoft) und installieren, bzw. das .NET Framework updaten - System-Neustart durchführen - Aktuelle Corsair Link Version installieren (Administratorrechte bei Bedarf vergeben, bzw. über Rechtsklick "Als Administrator installieren" wählen) - USB Stecker vom H100i anstecken - Neustarten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 9, 2014 Author Share Posted May 9, 2014 Hmmm hat soweit geklappt alles da :-) !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 9, 2014 Corsair Employees Share Posted May 9, 2014 Das ist doch mal eine gute Nachricht. Bitte weiter beobachten ob alles funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dragon08 Posted May 9, 2014 Author Share Posted May 9, 2014 Ja mache ich ! So die Kiste steht wieder da wo sie hingehört neue Lüfter habe ich auch drin Nocuta NF-F12 2 stück am Radiator laufen mit 620 Umdrehung Und sind schön leise ! im Idle Modus ! Temps liegen bei den 4 Kernen um die 30 Grad ! Unter last ohne OC das Teste ich morgen mal aus :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 13, 2014 Corsair Employees Share Posted May 13, 2014 Das passt doch schon mal für die Standard-Last. Bin gespannt was die OC Ergebnisse bringen. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.