Cassio123 Posted April 30, 2014 Share Posted April 30, 2014 Hallo! Ich habe ein Kit 8 GB CML8GX3M2A1600C9. Mein PC hat die letzten 3 Tage gezickt, Memtest an und 3 Sekunden war alles voller Fehler ^^. Hab beide drin gehabt, da es ein Kit ist muss ich eh beide einschicken. Nun ich habe die Originalverpackung aber die Rechnung leider nicht mehr. Sie sind knapp 2 Jahre alt. Kann ich dafür trotzdem noch einen Austausch bekommen? Danke! EDIT 01.05.2014: Nach eingehenden Tests konnte ich feststellen, dass nur ein 4 GB Riegel defekt ist, der andere ist intakt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 6, 2014 Corsair Employees Share Posted May 6, 2014 Hi Cassio123, ich schlage vor, du machst einmal eine Anfrage über das Kundenportal auf und schreibst bereits rein, dass du leider keine Rechnung mehr hast. Die Kollegen werden dann schauen was noch möglich ist. Generell ist ein Austausch ohne Kaufnachweis nicht möglich, aber probieren schadet sicherlich nicht. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cassio123 Posted May 13, 2014 Author Share Posted May 13, 2014 Hi Bluebeard, danke, ich hab eine Info bekommen, dass ich das Kit einschicken soll, wurde heute losgeschickt. Habe mir inzwischen ein neues RAM-Kit, das gleiche, gekauft. Läuft 1A, habe aber seltsamerweise ein neues Problem: Die RAM laufen im 1333 MHZ Modus, sobald ich auf 1600 schalte bekomme ich einen Boot Failure vom UEFI gemeldet und muss zurück auf 1333 schalten damit er hochfährt. :-( Folgendes bereits getestet: - Manuell eingestellt, Timings, Spannung, DRAM Boost auf Normal statt Turbo - Command Rate auf 2 statt 1 gestellt - Memtest 2 Passes ok Was ich noch teste: - BIOS Settings für Intel Turbo Boost, Halt State etc. manuell einstellen um diverse Motherboardfehler zu umgehen Vorheriges Kit hat einwandfrei mit 1600 gearbeitet, woran liegt das? Danke System: Intel i7 3770 @ 3,40 Ghz, Turbo Boost 3,80 Ghz Gigabyte GA-Z77-D3H Geforce GTX 680 Corsair TH850 Netzteil Samsung Evo 840 250 GB Seagate 500 GB EDIT: PROBLEM SOLVED! Ich habe festgestellt, nachdem ich zu meiner 500GB eine Samsung Evo 250 GB SSD hinzugefügt habe, dass mein PC langsamer startet bzw. länger zum anlaufen braucht. Habe nun ein CLEAR CMOS durchgeführt, langsamer Start UND Corsair Kit laufen nun auf 1600 Mhz. Vielen Dank für die Mühe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 13, 2014 Corsair Employees Share Posted May 13, 2014 Dank dir fürs Update das du es geschafft hast. Auch immer mal schauen, ob es Updates fürs BIOS gibt. Dort wird auch oft Kompatibilität zu Speicher nachgeschoben. Viel Spaß mit dem RAM!! :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.