Bertizone Posted April 28, 2014 Share Posted April 28, 2014 Welche Erfahrungen habt ihr mit der H105, besitze momentan als Ausweich möglichkeit eine H50 die aber den 8350er nicht Schafft, wollte mir die H105 kaufen aber finde nichts an Tests nur mit Intel Prozessoren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted April 28, 2014 Share Posted April 28, 2014 Welche Erfahrungen habt ihr mit der H105, besitze momentan als Ausweich möglichkeit eine H50 die aber den 8350er nicht Schafft, wollte mir die H105 kaufen aber finde nichts an Tests nur mit Intel Prozessoren. hier habe ich einen guten test mit einem CPU/APU: AMD A10-7850K H105-(All-in-One)-Mein-Eindruck Kleiner tipp warte auf Plumbumm aufwacht :roll: er wird dir sicher weiterhelfen können :cool: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted April 28, 2014 Author Share Posted April 28, 2014 Also im Moment sind die Temps ja immer sehr Kritisch im Idle sind es so um die 42° und nach ner Stunde BF4 knapp 72° das ist schon ein bisschen viel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 28, 2014 Share Posted April 28, 2014 Hi Bertizone, ja 72°C sind schon etwas viel. Die H105 hab ich jetzt seit ein paar Wochen mit meinem A10-7850K und ich bin was die Leistung angeht zufrieden. Allerdings musste schauen das du genügend Platz hast, weil die H105 ist schon nen brocken. Zur Zeit läuft sie mit den Nanoxia Lüftern, die Corsair Standardlüfter sind mir zulaut. Bei einer Differenz (non OC) von 2°C nehme ich lieber die etwas schlechter Kühlenden Gehäuselüfter und schone meine Ohren. Final sollen da aber Noctua rein, aber das wird erst nächsten Monat was. Von meiner Seite kann ich dir die H105 empfehlen. Vergleich kannst du sie mit der H50 nicht, die doppelte Radiatorfläche bringt dir eine bessere Kühlung mit den entsprechenden Lüftern. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted April 28, 2014 Author Share Posted April 28, 2014 Ok na dann Schreite ich mal zur Bestellung und werde dann mal gleich zwei Noiseblocker B12-4 Lüfter dazu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 28, 2014 Share Posted April 28, 2014 Gib dann mal bitte Feedback wie gut du mit der zufrieden bist. Falls es dich interessiert kann ich dir dann die Ergebnisse mit den Noctua NF-F12 mitteilen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 28, 2014 Corsair Employees Share Posted April 28, 2014 Die H105 ist sicherlich bei genügend Platz eine vernünftige Wahl. Man hat insbesonderen durch die große Kühlfläche deutlich mehr Reserven, als es der Radiator bei der H50 erzielen könnte. Bei den Lüftern muss jeder selbst entscheiden ob die Standard-Lüfter heruntergeregelt noch zu laut sind oder man damit gar nicht zurecht kommt. Viel Spaß mit der H105. Einer der Top AIO Kühler meiner Meinung nach. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted April 28, 2014 Author Share Posted April 28, 2014 Alles klar werde ich machen und Danke nochmal Ps Werde dazu auch ein Kleines review auf Youtube inkl.Unboxin usw Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 1, 2014 Corsair Employees Share Posted May 1, 2014 Hi Bertizone! Freu mich auf das kleine Review und das Unboxing. Bitte um den Link wenn es Online geht! :) Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 6, 2014 Author Share Posted May 6, 2014 Also habe die H105 bekommen und ich muss sagen in Idle macht er 37°C und nach einer Stunde Prime95 habe ich dann Abgebrochen da er wieder Richtung 70°C marschiert ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 6, 2014 Author Share Posted May 6, 2014 Hab irgentwie das Schlecht Gefühl Das evtl. Die Sensoren nicht richtig Lesen da der Radiator und Die Pumpe Wirklich Eiskalt sind Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 gilt auch für dich mit core temp oder hw monitor die cpu temps auslesen lassen weil im "corsair link" falschausgelesen werden Ich hab auch nix gegen die software aber die cpu temps werden falsch ausgelesen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 6, 2014 Author Share Posted May 6, 2014 Habe es über HWiNFO, Asus AI, sowie Core Temp gemacht mit identischem Ergebnis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 war er auch im oc gewesen der cpu? ai suite würde ich jetzt nicht nehmen Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 Hab irgentwie das Schlecht Gefühl Das evtl. Die Sensoren nicht richtig Lesen da der Radiator und Die Pumpe Wirklich Eiskalt sind der Radiator ist immer kalt, wenn das Wasser darin kochen würde hättest du ein Problem. Ist im Prinzip vergleichbar wie bei einem Auto. kontrollierst du mal bitte ob der kühler richtig montiert und fest auf der cpu sitzt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 7, 2014 Corsair Employees Share Posted May 7, 2014 Magst du uns mal ein paar Details zum System geben? Alle Komponenten, das Gehäuse und verbaute Lüfter mal angeben und nach Möglichkeit auch gerne ein Bild (Seitenansicht offen) mit dazu packen. Dann schauen wir mal was noch an Tipps möglich ist. Sofern der korrekte Sitz auf der CPU bereits geprüft wurden, ist ein BIOS Update und Reset als erstes angeraten, um etwaige Übertaktungsautomatiken zurückzusetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 Wie bekomme ich ein Bild hier hinein hab schon ein paar Sachen Probiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 Also zum System Mainboard Asus Crosshair 5 Formula Z CPU AMD 8350 Kein OC nur ohne Turbo auf den 4,2 GHz Arbeitsspeicher Kingston Hyper X Red DDR 3 1600 Grafik 2x Asus 7950 DCII OC Festplatten Samsung SSD 120GB WD 3TB Laufwerk LG Blue ray Soundkarte Asus Xonar phoebus Gehäuse Aerocool X Predator Lüfter Front 1x 22cm, Hinten 1x 12cm, Oben am Radiator 2x 12cm Betriebssystem Windows 8.1 64 Bit Netzteil Fractal 1000W Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 Bios wurde Gestern erst Aktualisiert sowie auch zurückgesetzt und es wurde nichts Übertacktet nur der Turbo des CPU´s Abgeschaltet und fest auf 4,2 gesetzt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 dann stimmen die temps bei dir Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00941d3805fp7qh.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00941qwv391e2fh.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted May 7, 2014 Share Posted May 7, 2014 CPU AMD 8350 Kein OC nur ohne Turbo auf den 4,2 GHz Naja genau genohmen ist das OC, weil der Turbo sich dann einschaltet wenn z.b. nur 1 Kern oder 2 benötigt / angesprochen werden. Sicherlich kann man den fx8350 nicht mit dem A10-7850K vergleichen alleine schon von der Taktrate als auch vom Energieverbrauch. Dennoch finde ich die Temperaturen zuhoch. Mach mal die Standard Taktrate rein und schau dann mal wie warm er dann wird. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertizone Posted May 7, 2014 Author Share Posted May 7, 2014 Der ist genau so im Switch mode da ändert sich Leider nix wie gesagt ich habe die Befürchtung das der Sensor nicht richtig funktioniert was bei den 8350ern ja nicht selten vorkommen soll. Aber deshalb darf er auch nicht bei 77° einfach ausschalten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 8, 2014 Corsair Employees Share Posted May 8, 2014 Schaltet das System auch bei geöffnetem Seitenteil ab? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.