![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seit heute spinnt mein 64GB-Stick. Zuerst wurde der Stick immer wieder erkannt und dann verloren - Endlosschleife. Dieses Symptom trat an unterschiedlichen Rechnern und BS auf. Einen Tag später wird er nun erkannt aber ist ein schreibgeschütztes Medium - nach wiederholtem Einstecken wieder die Endlosschleife... Kann das ein Fall für eurer RMA sein (Wie lange nach dem Kauf geht das denn?) oder mache ich was falsch? Zwei weitere 16GB-Sticks funktionieren einwandfrei an den unten angegebenen Systemen. Mfg Norbert PS. Diese Sxmptome traten/treten an 8 Rechnern mit Win2000Server/XP/Vista/Mac OS9/Mac OS10.... auf - ist also ein Stick-Problem |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Formatieren geht? wenn ja, bitte einmal durchformatieren - sollte es weiter Probleme machen - ab in die RMA damit.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist wohl offensichtlich ein RMA-Fall - Werde mal versuchen mich durch das Formular-Chinesisch durchzutippen..
Danke ersteinmal MfG Norbert PS. Wenn der Stick nicht zuverlässig erkannt werden kann wie soll man diesen dann bitte formatieren? Verstehe ich nicht... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er mal erkannt ist, kann man Ihn durchformatieren - verliert er sich dabei aber sporadisch, dann ist es definitiv ein Fall für die RMA.
in meiner SIG. hast Du einen Link zur RMA hilfe in deutsch ;-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
RMA ist eingeleitet - Mal sehen wie das klappt. ![]() Werde das Ergebnis dann hier posten. MfG Norbert PS. Bei den Formatierversuchen geht der Stick ebenfalls verloren - Also Formatieren nicht möglich. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar :-)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So,
nun einmal der erste Teil zu meiner RMA-Sendung: 23.05.2011 RMA beantragt und Paket mit dem vorgegebenen Label fertig gemacht 24.05.2011 Paket versendet 31.05.2011 - laut RMA-Status ist nichts eingetroffen (wenn ich die entsprechenden (Nicht-) Meldungen des Userinterfaces richtig deute. Laut Paketverfolgung ist das Paket aber schon bei Corsair abgeliefert worden. Fortsetzung folgt... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das kann durchaus sein - nicht jeder Pakettyp kann vom System erkannt werden - wenn Das Paket aber lt. Paketdienst eingetroffen ist, wird es bearbeitet - Du kannst Dir aber jederzeit manuell Statusinfos per Mail holen (RMA Nummer dabei immer mit angeben) und dann Mail an https://corsair.secure.force.com mit der bitte um Status Info!
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Quote:
03.06.2011 RMA-Status ist aktualisiert und wird bearbeitet 13.06.2011 Ein Paket von Corsair ist angekommen und ein brandneuer 64GB-MX-Stick liegt darin. SUPER ![]() Fazit: Ein Service der manch anderen Hersteller von IT-Artikeln blass werden lassen müsste. In meiner imaginären Service-Hitliste hat Corsair den ersten Platz erobert. Doch eine Frage bleibt: Wodurch der Ausfall verursacht wurde/wird. Der Stick wird zur Datenspeicherung benutzt. D.h. eingesteckt, erkannt gelesen/beschrieben, abgemeldet und in der Schublade verstaut. Also noch nicht einmal auf einen Monitor gelegt oder auf die Stereobox etc. Was war es also? Die wesentlich älteren 4GB-Sticks laufen und laufen und laufen... Trotzdem Besten Dank an Corsair! Mit freundlichem Gruß N. Gebert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für uns ist dies schwer zu sagen, da es von der einen Seite ein Statikimpuls eines nicht gut geerdeten USB Ports verursachen kann aber anderer Seits auch in seltenen Fällen ein Fertigungsfehler (Materialschwäche) durchaus sein kann die nicht offensichtlich war (sprich vor der Endkontrolle versteckt war) daher sind wir hier kulant und tauschen relativ unkompliziert aus. Im Zweifel vertrauen wir eher und an erster Stelle dem Kunden als einer Materialliste :-)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Beim Einstecken vom USB-Stick in diverse USB-Ports verschiedener Rechner blinkt er ständig und wird als Laufwerk nicht erkannt.
Im Einzelfall wird ein Treiber automatisch installiert mit der Meldung: "Das Gerät kann jetzt verwendet werden USB Massenspeichergerät XXXXXXXX U168Controller USB Device Generic USB Hub" Dennoch wird der Stick nicht erkannt. Reparatur/Austausch hilft mir nur weiter, wenn ich vorher irgendwie die Daten auslesen kann. Wie kann ich in dieser Situation meine Daten retten??? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
im Prinzip sind die Daten damit weg...
Mal nach einem Datenrettungs Unternehmen geschaut? |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|