![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Im Folgenden Review werde ich folgende Corsair Gaming Hardware etwas näher beleuchten:
Corsair M65 Pro RGB Maus und die Corsair STRAFE RGB Cherry MX Red Tastatur in Verbindung mit der neuen Cue 2 Software. Also wisst ihr worum es geht um die RGB Elemente werde ich nachher in der Software näher beleuchten. Ich hoffe das ich alle Bilder unter bekomme bevor mir ein Admin auf die Finger klopft :D Eins muss ich dazu sagen ich bin direkt in die Cue2 eingestiegen und hatte die Vorgängerversion nicht gekannt. Daher basieren meine eindrücke nur auf der aktuellen Version, und ich bitte dieses bei euren Kommentaren zu berücksichtigen. Fangen wir mit der Corsair STRAFE RGB Cherry MX Red Tastatur: Verpackung der Tastatur Im Lieferumfang befindet sich neben der Tastatur (Full-Size mit Ziffernblock), Schnellstart Anleitung sowie die Garantiezertifikat von Corsair, ein Satz FPS (First-Person-Shootern also W,A,S, D) und MOBA-Tastenkappen (Multiplayer-Online-Battle-Arena also Q,W,E,R,D,F) einen Tastenkappenabzieher und eine Softtouch-Handballenablage Lieferumfang der Tastatur Was einem direkt ins Auge fällt sind die beiden USB 2.0 Anschlüsse die die Tastatur benötigt. Eine ist für die eigentliche Tastatur gedacht, der andere für einen eigenständigen USB Port. An diese kann ein Headsets, Maus, USB Stick usw. an geklemmt werden kann. Für Headsets und Maus ist der fast mitte angebrachte Anschluss ideal (um einen Kabelkanal zu bilden) aber für einen wechselnden USB Stick eher ungeeignet. USB Buchse hinter der Tastatur und USB 2.0 Kabel Die Tastatur ist kompakt gehalten (45 cm lang und 17 cm breit ohne Auflage, mit Auflage 22cm) ohne weitere Zusatztasten für Makros oder ähnliches und hat durch ihre solide Bauweise ein Gewicht con ca 1,27 kg. Trotz meiner bedecken wackelt klappert oder quietscht nichts. Sie ist sehr gut verarbeitet und liegt gut in der Hand. Auf der geriffelte Softtouch-Handballenablage ist es angenehm zu schreiben oder zu spielen. Ohne Standfüssen sie rutscht keinen Millimeter, mit leider ein wenig. Optisch wurden die weisen Seitenwände zusätzlich mit einer weisen Seitenbeleuchtung aufgewertet. Diese Beleuchtung kann in der Software deaktiviert werden: Seitenwand mit weißer LED Beleuchtung Die Tasten stehen aus der weisen Basisplatte heraus, was optisch alleine schon ein hingucker ist. Herausstehende Tasten haben den Nachteile, dass sie leichter verschmutzen oder den Vorteil das sie besser sauber gemacht werden können. Das liegt im Blickwinkel des Betrachters. Wobei wir bei den Cherry MX Red Switches sind diese haben einen sehr leichtgängigen (Betätigungskraft liegt bei 45cN) und knackigen Anschlag (2mm bis zum auslösen), sodass sie auf die geringste Berührung sofort reagieren. Was sich beim schreiben dieses Review schon bemerkbar gemacht hat. Die mechanische Tastatur ist hörbar, aber nicht störend (oder unangenehm). Wer es leiser mag kann auf die Corsair Strafe RGB MX Silent ausweichen. Ich habe mal eine Tatenkappe mit dem Tastenkappenabzieher gelöst, was sehr einfach geht: Cherry MX Red Switches Die Zusatz Tastenkappen sind grau gehalten und haben eine geriffelte Oberfläche (genauso wie die Leertaste oder Handballenablage). Damit sie beim Spielen leichter zu finden sind wurden die Anfang- und Endtasten etwas erhöht wie hier beim FPS Satz zu sehen ist. FPS Satz Tastenkappen Zwei zusatztasten hat die Tastatur noch. Eine um die Helligkeit in drei Stufen zu steuern und eine Sperrtaste um die Windowstaste während des Spielens zu sperren. Diese Sperrtaste kann man in der CUE2 Software nach seinen Wünschen zweifarbig anpassen. Helligkeitstaste und Windows-Sperrtaste Die Multimedia (F5-F12) tasten werden wie beim Laptop über die FN Taste gesteuert, sodass man in den Spielpausen schnell seinen gewünschten Musiktitel finden kann. Multimediatasten Natürlich gehört bei Corsair die 104 Key Rollover (mehrere tasten gleichzeitig drücken zu können) und Anti-Ghosting (keinen ungewollten Doppelanschlag) zur integrierten Standardsoftware der Tastatur.
__________________
Hier meine aktuellen Reviews: Vengeance RGB PRO oder Dominator Platinum RGB? | Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | Kurze FAQ: FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum Corsair: Kundenservice | Garantiebestimmungen Last edited by muvo; 04-08-2017 at 01:32 PM. |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|