![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
reine Verständnisfrage:
In der Regel sind am MoBo neben dem herkömmlichen PS/2-Anschluss zwei USB-Anschlüsse für Tastatur und Maus vorhanden. (weitere I/O-Schnittstellen sind in der Regel auch vorhanden) Die Corsair-Tastatur (K70 MK2 low profile) hat zwei USB-Stecker und die Maus (M65) einen weiteren. Also in der Summe drei. Das man die USB-Stecker mit den USB-Schnittstellen verbindet ist ja klar, aber wie belegt man diese. Also, jeweils einen von der Tastatur und den der Maus in die USB-Schnittstellen neben dem PS/2-Anschluß (sind eigentlich ja auch dafür gedacht) und den zweiten der Tastatur an einen weiteren freien USB-Anschluß oder die beiden Tastatur USB-Stecker an die beiden USB-Schnittstellen neben dem PS/2-Anschluß und die Maus an einem freien USB-Anschluß? Oder ist das grundsätzlich völlig Wurst, wie man die Peripherie anschließt? Also angeschlossen habe ich die Corsair Tastatur und die Maus via USB und sie funktionieren auch ohne Probleme. Ich habe mich nur beim anschließen der Geräte gefragt, ob es da eine Logik gibt, wie man die Tastatur und Maus anschließt oder ob die Anschlüsse alle "gleichberechtigt" sind, USB halt. Last edited by Mattmax; 07-12-2019 at 05:08 PM. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Also ich habe feststellen müssen das sich zb. die K70 nur reseten lässt wen Beide Usb anschlüsse ausgesteckt werden (hard reset) also hängen die zwei doch irgendwie zusammen. Vielleicht hilft dir das weiter bei deiner frage. Edit: Mir ist noch eingefallen, der eine USB Stecker der für den Extra USB anschluss an der Tastatur verantwortlich ist sollte im idealfall an einen USB3 angeschlossen werden um die 900mA statt 500mA zu haben. Die Tastatur muss eigentlich mit USB2 auskommen. Last edited by Guttleif; 07-13-2019 at 02:25 PM. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Tastaturen und Mäuse können sowohl an USB 2.0 als auch USB 3.0 bzw. 3.1 angeschlossen und genutzt werden. So gesehen kannst du dir egal welchen der verfügbaren USB Ports aussuchen.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das war doch das was man hören wollte
|
![]() |
Tags |
anschlüsse, k70, m65, usb |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|