![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich möchte gerne die Daten auf meinem Stick retten.. Problem: Wenn ich Stick in USB 3.0 oder 2.0 einstecke erscheint unten bei WIndows in der Taskleiste das USB-Anschluss symbol wo der Zeile " Voyager GTX auswerfen" erscheint. Mehr aber nicht! Also weder in der Datenträgerverwaltung von Windows noch in Recuva, R-Studio oder Corsair SSD-Tool. Evtl. Problem besser spezifierbar: Genutzt wurde der Stick als Boot-Stick mit Ubuntu drauf. Also Aktuell müsste Ext3/4 Dateisystem drauf sein. Ich weiß nicht ob wegen dem Betrieb über USB 3.0 bestimmte Sektoren für den OS Prozess intensiver abgenutzt wurde. Benutzt wurde der Stick ca. 6 Monate. Fragen an die Experten (wenn nicht technisch nicht so vertieft, könnt Ihr mir bitte die Namen der Ansprechpartner mailen. Soweit ich verstanden habe ist BlueBird en Corsair Mitarbeiter?) 1. Lösungen? 2. Da Corsair die Controller kennt, wie könnte man den ersetzten? Ich studiere Elektrotechnik und stelle mir abgreifzangen und eine Techniker Steuersoftware vor wo man mit dem Algorithmus vom verbauten Corsair Controller den Controller virtuell simuliert um, nach diesem Flash Controller Datenlogik, die Daten auslesen zu können. 3. Bestünde eine Datenrettung Angebot von Corsair oder Partnerfirmen? Vielen Danke. Grüße Denis |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also Bluebeard ist der Corsair Supporter für dieses Forum, es gibt sicherlich auch noch andere Mitarbeiter, sofern du dich in einer anderen Sprache damit auseinander setzen willst. Die Lösung wird wohl so aussehen das man den Stick gegen einen neuen austauscht. Datenrettung bietet Corsair nicht an. Das heißt da müsstest du dich selbst drum kümmern, ob das die Daten wert sind, musst du selbst einschätzen können. Erschwerend kommt hinzu das bei den meisten Flash-Speichern eine Datenrettung auch nicht so leicht ist, anders als bei einer Magnetspeicher Platte, kann man bei dieser ja die Platten ausbauen. Bluebeard wird dir da besser weiter helfen. MfG. Pb
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsmitglied,
Danke für Deine Antwort. Brauche trotzdem weiterhin ein Expertenhilfe bzgl. Datensicherung (ja ich will es! Und das kurzfristig) Da sind meine ToDo Listen Drin). Also wer kennt sich mit dem SSD Controller austauschen oder virtualisieren aus um die Daten auszulesen? WEr kennt Firmen die Solche Controller austauschen? Vorab an Corsair Mitarbeiter = wie kann man vorher herausfinden wo exakt das Problem ist (also ob der verbaute controller defekt ist oder nicht?) Erbitte weiterhin konkrete Lösungsschritte (erste oder vollständig, beides zunächst gleichgut). Danke. VG Den |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird dir der Stick im Gerätemanager als Laufwerk mit Fehler angezeigt?
__________________
s'Chuchichäschtli. Yellow 780T (original) Update in progress~until beginning of 2017. Use the reputation to say "thank you". / Nutzt die Renommee-Funktion um "Danke" zu sagen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Den,
leider kann ich dir die gewünschten Informationen nicht liefern. Einerseits übersteigt es meine Kenntnisse mit der Materie, andererseits stelle ich es mir sehr schwer vor bei solch kleiner Arbeitsfläche mit Hilfe von Zangen überhaupt eine Stelle zum Ansetzen zu finden. Du wirst mich sicherlich eines besseren belehren, bzw. wird meine Aussage so manche mit Ahnung zum Schmunzeln verleiten. Weiteres Problem wird sein, dass wir keinerlei Software aus der Entwicklungsumgebung herausgeben können. Die Möglichkeiten bestehen leider nicht. Auch haben wir keine Möglichkeit die Daten zu retten und haben auch keine Kontakte zu Firmen, die die Datenrettung durchführen könnten. So gerne wir dir auch helfen möchten, so können wir dies nur in Form des Austauschs tun. Der Controller ist ein PHISON S9. Ob dir das etwas mit Hilfe eines Schaltplans hilft, kann ich nicht sagen. Sorry, dass ich keine Hilfe bin. Grüße
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bluebird,
Hallo Phal, danke für Eure Infos. Phal: was wäre machbar wenn es im Gerätemanager angezeigt wird? Wollte es unter ubuntu zugriff versuchen (da win10 noch kein Ext3 Filesystem erkennt?). Bluebird: habe über den Hersteller okluge ein Garantieantrag gestellt. Würde Aber vorher eine Datenrettung versuchen. Kann ich trotzdem einen Ersatz bekommen (aufgelöteten Stick Einsendung)? Ist schon ärgerlich genug, dass es ausfällt ich Datenrettungskosten habe, dann aber noch auf dem Stick-Kosten sitzen bleibe (Doppelt Nachteil). VG Den |
#7
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Auf der anderen Seite kannst du die Rma mit Bluebeard zusammen machen, und er kann dir sagen was geht und was nicht geht.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke muvo.
Okluge macht nur das was es gesetzlich oder mindestvorgaben vom Hersteller machen muss. z.B. Der Stick wird nur als Garantie bearbeitet nicht als Gewährleistung obwohl 2 Jahre wäre. Bei denen ist faktisch nach der Beweislastumkehr, also nach 6 Monaten, die Gewährleistung zu Ende. (In meinen Fällen kamen immer nur minimalistische Servicehaltung). Naja. ------> An Bluebird: wie verhält es sich bei Dir wenn ich die Garantie über Dich abwicklen würde, wäre der mechanische Datenrettungsversuch, einen Austausch ausschließend (siehe Doppelnachteil unten)? Danke für Eure Kommentare, mir fehlt nur noch Bluebirds Antwort, damit ich weiß was ich jetzt machen sollte. Danach Schließe ich das Thread. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Den,
ich versuche mein bestes dies durchzusetzen für dich. Mache hierfür vorerst bitte eine RMA Anfrage über unser Kundenportalauf und nenne mir die Ticketnummer. Lade Rechnung von dem Stick mit hoch und schreibe kurz einen Kommentar dazu das diese nicht funktioniert und du eine Datenrettung machen möchtest. Ich leite dann alles entsprechend weiter und wenn grünes Licht aus dem HQ kommt, kannst du loslegen. Grüße
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Mache ich die Tage, Schreibe dann hierrein.
sorry, aber mir unklar: Wie, wodrunter kann ich Dich im Forum direkt anschreiben? Thx. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nenne mir einfach deine Ticketnummer hier im Thread. Dann haben wir alles beisammen und ich kann mich direkt ins Ticket mit einschalten.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
![]() |
Tags |
flash voyager gtx |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|