![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community
gibt es eine Möglichkeit das wenn man aufm Desktop ist die Pumpe sich auf Leise stellt und in 3D Anwendungen automatisch auf Balanciert,Leistung? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Davon würde ich abraten, die wasserpumpen (allgemein egal welcher Hersteller) sollen auf einer Umdrehungsgeschwindigkeit laufen. Ständiges Wechsel schadet eher der Pumpe
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
okay das wusste ich nicht. Danke Muvo
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn der Thread schon älter ist, so kann man dies je nach Modell der Hydro Kühlung einstellen. Du kannst ein Standard Profil für Windows nutzen und dort die Pumpe im Quiet Modus betreiben. Sobald du ein bestimmtes Programm startest und dieses dann mit dem Profil verknüpfst, kannst du auch das Balance oder Performance Modus automatisch mit laden. Dies ist kein Problem für die Kühlung. Für Modelle mit fixer RPM sollte hier dieser Beibehalten werden, so wie muvo es auch schon beschrieben hat.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|