![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Corsair-Gemeinde,
seit vergangenen Donnerstag bin ich stolzer Besitzer einer Corsair H115i Wasserkühlung. Die Kühlung selbst funktioniert einwandfrei und die Leistung ist super. Mit der Corsair Link Software habe ich anfangs jedoch etwas gekämpft, da im "Leise" Profil die Lüfter ein "unkontrolliertes" Verhalten an den Tag gelegt haben. Sie drehten in kurzen Abständen hoch und runter. Habe mir dann eine eigene Profilkurve erstellt und einen größeren Temperaturbereich mit gleichbleibender Drehzahl festgelegt, danach ging es dann. Die Originallüfter haben allerdings ein sehr unangenehmes Rasselgeräusch von sich gegeben und da das Gehäuse direkt neben meinem Kopf steht, habe ich sie gegen Noctua Industrial PC 3000 getauscht (die NF-A14 sind farblich komplett inkompatibel). Morgen kommen zum Vergleich noch die ML 140 Premium rein. Zum Problem: Die Originallüfter ließen sich mit der Corsair Link Software auf ung. 1000rps runterregeln, die Noctua auf ung. 800. Wenn ich allerdings die Software Aida64 Extreme starte und in einen Bereich reingehe, der die Temperaturen ausliest (z.B. -Computer _Sensoren) regeln die Lüfter plötzlich auf konstante 300 rpm runter und lassen sich durch Corsair Link nicht mehr beeinflussen. Erst wenn ich Aida beende und die Link Software neustarte habe ich wieder Kontrolle über meine Lüfter. Merkwürdig ist, dass Aida keine Lüftersteuerung bietet, sondern lediglich Werte ausliest. Kann hier jemand diesen Bug bestätigen? 25.10.2016: Heute kam für AIDA64 Extreme ein Update raus. Das Problem wurde behoben, alles gut ^^ Last edited by _/Gorn\_; 10-25-2016 at 08:37 AM. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jedes Programm das auf den usb zugreift und auslesen will kann im link einen Nebeneffekt verursachen. Daher schau mal ob es ein update gibt.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi muvo,
danke für die Antwort. Hatte meinen Beitrag am 25.10. editiert. Seitens Aida ist tatsächlich an besagtem Tag ein Update erschienen welches das Problem behoben hat :) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht das erste Mal, dass sich die beiden Tools in die Quere kommen. Die aktuelle Version behebt das Problem dann wieder. Es kann aber sein, dass ein zukünstiges Update von C-Link oder AIDA64 wieder Probleme bereitet. Dann beginnt das Bugfixen von vorn. ;)
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch ich hab gerade gedacht ich bin zu dumm xD Habe eine H110i GTX
Habe habe Aida Extreme 5.80.4000 und die neutste und 2 weiter Corsair Link Versionen geprüft und gedacht was ist da los genau das gleiche Problem wie du. Also hilft bloß auf eine neue Version warten ? Danke Last edited by Amutep; 12-26-2016 at 02:23 PM. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja oder auf ein Programm deinstallieren.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#7
|
||||
|
||||
![]() Quote:
__________________
s'Chuchichäschtli. Yellow 780T (original) Update in progress~until beginning of 2017. Use the reputation to say "thank you". / Nutzt die Renommee-Funktion um "Danke" zu sagen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
danke euch erstmal habe dem ray geschrieben und er meinte das er für die h110igtx keine erklärungg dafür hat.
komisch ist das es bei mir schonmal einwandfrei funktioniert hat in der kombination wie ich oben geschrieben hab. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
servus leute habe von aida eine lösung erhalten die soweit auch funktioniert.
kann jetzt beide programme verwenden ohne das die lüfter abspacken. Nur sehe ich jetzt in Aida die Pumpendrehzahl nicht mehr glaube das ist das einzigste was fehlt. 1) Close Corsair Link Software and enter a fix Asetek fan speed value in AIDA64 Preferences / Hardware Monitoring page. 2) Turn off Asetek sensor support in AIDA64 Preferences / Stability page. Of course this way you won't be able to see sensor value. Ciao |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung.
Die Pumpendrehzahl dürfte auch das einzige Sensorelement sein, dass in Corsair Link zurückgemeldet wird. Die Lüfter-RPM ist meine ich, davon ausgeschlossen, respektive seperat.
__________________
s'Chuchichäschtli. Yellow 780T (original) Update in progress~until beginning of 2017. Use the reputation to say "thank you". / Nutzt die Renommee-Funktion um "Danke" zu sagen. |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|