![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Quote:
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Scheinbar funktioniert es nur wenn die Geräte direkt am Board angeschlossen werden. Ist ein Hub dazwischen funktioniert es nicht...Bei 1 USB2 Port auf dem Board ist mir schleierhaft wie ich das Netzteil, die AIO, vielleicht noch nen Commander Pro, Pumpe zweiter Kreioslauf etc anschliessen soll ohne HUB... Da ist doch wieder nicht zuende Gedacht worden von Corsair....
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip kann der Commander Pro zwei USB Geräte aufnehmen, optional einen USB 3.0 umfunktionieren
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es sollte auch mit dem Hub funktionieren. Kannst du bitte die aktuelle Version 3.8.91 von iCUE installieren und unter Einstellungen die Systeminfo und -protokolle exportieren und bereitstellen? Ich muss es an die Kollegen von der Softwareentwicklung weiterleiten.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
So habe heute morgen alles an meinen alten nzxt usb-hub angeklemmt alles funktioniert so wie es sollte.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#21
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Code:
Hallo STEFAN, Thank you for bringing this up. If you have Corsair Link 4 installed, I'd suggest uninstalling it because our Software engineers are not working on any production on that old software, so it will be more prone to bugs or issues. Then try performing a clean reinstall of iCUE. This is a little different from just uninstalling and reinstalling the software. Please perform the steps below: - Please make sure to install all updates for Windows. - Uninstall the iCUE software. Please locate your Appdata folder by typing %appdata% in the windows search bar, and delete the 2 Corsair folders in the Local and Roaming folder. - Run CCleaner: https://www.piriform.com/ccleaner/download - Run CCleaner's Registry Cleaner - Restart your computer - Reinstall iCUE. See if iCUE would detect your PSU and your rgb fans. Und jetzt kommt der Knüller!! Seit heute funktioniert mein USB2 Anschluss auf dem Board nicht mehr richtig. Der Port hat zwei Reihen. Oben mit 5 pins wobei von links gesehen der ganz rechte NC ist und die untere Reihe mit 4 Pins... Es funktioniert nur noch die untere Reihe. Haken an der ganzen Sache ist folgender. Das hatte ich nach dem ersten Einbau des Netzteiles auch schon, das aufeinmal nichts mehr am USB2 Port erkannt wurde. Daraufhin hatte ich das Board zu Alternate geschickt hatte es jetzt erst wieder bekommen. Direkt nach dem Einbau wieder hatte ich den Gehäuseanschluss an den USB2 Port angeschlossen und es liefen beide Ports am Gehäuse. Jetzt läuft nur noch einer am Gehäuse wenn der Gehausestecker dran ist. Der USB Hub von Aqua Computer hat nur einen einreihigen Stecker. Stecke ich den in die obere Reihe ist alles tot. Schliesse ich den nur an die untere Reihe an wird mein Pumpe, die beiden Gehäuseports erkannt, die im Hub stecken. Schliesse ich das Netzteil auch an den Huib an wird es nicht erkannt. Schliesse ich das Netzteil normal mit dem Zweireihigen Steckern an wird es auch nicht erkannt, schliesse ich es nur an die untere Reihe an, wird es erkannt und lässt sich auch auslesen... Nach dem einbau des neuen Boards was von Alternate zurückkam hatte ich als erstes den Gehäuse stecker dran, funktionierten beide Ports, also war der Anschluss in Ordnung. Danach hatte ich als erstes den Hub in der oberen Reihe dran mit dem Erfolg das Pumpe und Gehäusestecker funktionierten aber das Netzteil am Hub nicht erkannt wurde. Dann den Hub abgemacht, Netzteil direkt dran und es ging nix. Das war dann der Zeitpunkt wo ich hier diesen Trööt gestartet hatte. Sagt mir jetzt bitte nicht das das Netzteil den USB Port zerschossen hat... Die Dateien hab ich als zip angefügt... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
wenn das Netzteil dein Mainboard in Mitleidenschaft gezogen hat ( Folgeschäden durch Hardwaredefekt siehe Garantiebestimmung) wird sich Corsair auch darum kümmern. Schreibe dieses so in (incl. Vorgeschichte) auch im Ticket und beantworte die Fragen des Supportler.
Kleiner tipp der Support kann deutsch (wird aber je nach Supportler auf englisch antworten) also brauchst du dich nicht auf englisch zu verbiegen ;-)
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum Last edited by muvo; 10-21-2018 at 06:50 AM. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es schon was neues ? @Bluebeard
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das dauert einwenig bis die Spezialisten in Kalifornien die Daten ausgewertet haben
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade die Antwort auf mein Ticket bekommen...Als ob ichs nicht geahnt hätte...Ich darf die ganze Kiste auseinander bauen...Und dann das Netzteil einschicken....
|
#26
|
|||
|
|||
![]()
Dein Netzteil ist für den "courier swap" zugelassen, das bedeutet du bekommst einen vorab austausch. Weil eigentlich nur die USB betroffen ist kannst du alle Kabel drin lassen und nur die Psu Ansicht austauschen
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Muss trotzdem alles auseinander nehmen...siehe Bild...Und ich muss noch vorher zwei Kundenaufträge abarbeiten...Vor dem 1. wird das nichts...
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
ist auch soweit kein Problem, weil die psu immer noch läuft. Aber hatte schlimmer kommen können , die kabeln bleiben dort wo sie sind. Und mit dem "courier swap" hast du auch keine warte zeit. Einfach psu austauschen und das alte mit der corsair Paket marke wieder zurückschicken
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Falls du den Verdacht hast das es ein Schaden ist, der vom Netzteil verursacht wurde, solltest du dies im Ticket entsprechend kommunizieren, damit die Kollegen weitere Schritte einleiten können. Hier brauchen wir dann auch das Mainboard selbst, um den Schaden zu analysieren. Wäre das erste Mal, dass ein Schaden dieser Art verursacht wird. Ich möchte dies aber nicht vollkommen ausschließen wenn du das Beschriebene beobachtet hast.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Wird jetzt noch doller... So langsam erschließt sich mir die Logig dahinter nicht. Ich habe jetzt 2 Commander Pro. 1 selbst jetzt bei Alternate gekauft und 1 übern Kunpel ausm 1000D. Die eine ist an den anderen über die USB ports angeschlossen. Wenn ich jetzt den Commander direkt am Board Anschlüsse ist nix zu sehen von denen. Schließe ich jetzt den hub dazwischen, also Board- untere 4 Pin Reihe an Aqua shop hub, daran dann den 1. Commander, an den dann am USB port den zweiten und das Netzteil an einen Commander ... dann ist in icue alles sichtbar und steuerbar. Netzteil, Lüfter, Commander , Pumpe... Alles da... Ich bin gerade völlig planlos warum das so ist....
|
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|