![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe mir einen neuen pc mit einer corsair aio installiert. Wenn ich meinen pc starte blinkt die led schnell rot und die CPU Temperatur steigt schnell an das ich ihn wieder ausschalten muss. Installiert ist nach anleitung. Strom ist angeschlossen und den 3p anschluss an den CPU fan anschluss dieser ist bei mir halt 4 polig aber sollte ja trotzdem funktionieren. Die Lüfter laufen wenn ich den pc hochfahre. Ich weiß gerade wirklich nicht mehr weiter. Folgende komponente: Corsair h150ipro RGB Asus Rog Maximus x hero I7 8700k |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mal einen anderen SATAstecker für den Strom probiert?
Wenn es geht einen direkt vom Netzteil und keinen über Adapter bereitgestellten? 3pol Stecker an den 4pol CPU_Fanheader des Maximus X Hero macht gar nix... habe ich nämlich auch so. Ist der auch so gesteckt, dass die Plastikzunge richtig einrastet? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab zwei kabel ausprobiert mehr hab ich derzeit nicht. Der 3polige stecker rastet auch ein ist also auch nicht verkehrt herum
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist der interne USB 2.0-Connector der H150i Pro auf dem Board aufgesteckt und dies richtig herum? (kann ja jedem mal passieren)
Oder hat es vllt einen kleinen Pin der drei Lüfterbuchsen verbogen? (sieht man manchmal kaum) Probier mal, das Problem einzugrenzen: - 3pol Fananschluss nicht anschließen - USB 2.0-Pfostenanschluss nicht anschließen - Lüfter NICHT an 3fach Pumpenanschluss anschließen - NUR SATA-Stromstecker anschließen und schauen, ob das rote Blinken immer noch anhält. edit: So schnell brennt ein 8700k nicht durch, falls die Kühlung fehlt, da er dank Thermaldiode erstmal throttlet. edit2: Die zwei von Dir ausprobierten SATA-Stromkabel sind das nun welche direkt (nativ) vom Netzteil oder über Adapter 4pol Molex -> SATA bereitgestellt? Weil ist ne Frage der 5V-Versorgung... Last edited by der_Schmutzige; 06-15-2018 at 10:32 AM. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also sobald ich das SATA stromkabel trenne leuchtet die pumpe nicht mehr und die Lüfter drehen nicht mehr. Beim CPU fan anschluss macht's kein Unterschied ob er an oder abgeklemmt ist und usb Kabel hab ich noch nicht probiert da ich noch nicht daheim bin.
Das SATA kabel geht direkt zum netzteil das is einer wo ich meine 6pin am netzteil angeschlossen wird und dann mehreren SATA Strom Anschlüssen hat aber egal welchen ich nehme ändert es das Problem nicht. Ich entschuldige mich im voraus für die Rechtschreibfehler und groß klein Schreibung bin gerade am Handy :) Edit: sobald ich nur die stromverbindung anschließe fängt es schon zu blinken an. Last edited by Boombay; 06-15-2018 at 11:24 AM. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann probier das heute abend (oder wann Du Zeit hast) mal genau so, wie in Post #4 beschrieben.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe jetzt alle kabel der pumpe und die Anschlüsse am Mainboard überprüft. Kabel und Stecker sind i.o.
Wenn ich nur die SATA Verbindung anschließe fängt es zu blinken an. Wenn ich alles angesteckt habe und kurz warte bekomm ich die Meldung CPU fan error. Ich weiß nich ob es eben das falsche SATA stromkabel sein kann aber es war beim netzteil dabei und sollte von daher doch funktionieren? Wenn Molex auf SATA auch geht müsste ich das eben mit einem adapter versuchen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab das Problem behoben ich hatte noch ein altes kabel von meinem alten netzteil und bei dem hat es unktioniert. Nur komisch das zwei neue vom netzteil nicht funktionieren. Danke für sie Hilfe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich, dass ich ein wenig helfen konnte, viel Spaß mit der H150i. :)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kann auch mit dem Steckplatz am der Psu zu tun haben aber ich würde es so lassen und viel spaß mit der h150i
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Super das es geklappt hat. Vielen Dank für die Hilfestellungen und viel Spaß mit der Kühlung!
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, habe das selbe Problem wie oben beschrieben. Leider hat bei mir keiner der Ansätze irgend etwas gebracht. Habt ihr noch weitere Ideen was ich tun könnte? Wäre super. Danke im Voraus.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sata Stromversorgung mal getauscht?
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|