![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich plane einen Corsair LL120 und einen Corsair LL140 in meinem NZXT H500 zu verbauen. Meine Frage ist nun, wofür genau die Node Pro ist (da sie, sollte man einen der Lüfter im Doppelpack bestellen, automatisch mitgeliefert wird), bzw. ob diese zwingend nötig ist. Da ich zusätzliche noch andere Corsair RGB Produkte besitze bzw. besitzen werde, wäre mir eine Synchronisation dieser aller und ihrer Effekte zusammen wichtig. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ganz einfach lese dir mal meine FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum durch, wenn du noch fragen hast werde ich dir sie sehr gerne beantworten ;-)
Aber um es kurz zu sagen die Node hat zwei RGB LED Anschlüsse (wie der Commander pro auch). Dort kann man entweder einen RGB LED Hub oder LED streifen angeklemmen. In deinem Fall ist es der RGB LED Hub (der mit seinen 6 ports) deine LL Lüfter aufnimmt. Der Doppel oder Tripel pack beinhaltet neben der Node auch den Hub die du beides als "Starterkit" benötigst.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum Last edited by muvo; 09-24-2018 at 02:21 PM. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die Node Pro wird dazu benötigt die RGBs (der Lüfter) mit dem LED Hub zusteuern. Das heißt wenn du keinen Corsair Commander Pro hast der die RGBs steuern kann die sich am LED HUb (1-6) befinden bleibt dir die Node Pro. Ohne Node Pro und ohne Commander Pro kannst du die RGB LEDs nicht ansteuern. Deswegen befinden sich auch immer eine Node Pro und ein LED Hub bei Packs im Lieferumfang, ohne bist du aufgeschmissen. MfG. Pb
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
Last edited by Plumbumm; 09-24-2018 at 01:32 PM. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
danke euch für die Antworten. Heißt also, sollte jemand sich einen RGB Lüfter kaufen, kann er die LEDs nicht ansteuern? Ich gehe mal davon aus, dass ich hier was missverstehe, ansonsten macht das doch nicht so viel Sinn, oder? Da ich jeweils einen 120mm und einen 140mm Lüfter brauche, heißt das also für mich, dass ich definitiv extra noch eine Node Pro dazukaufen muss? Verzeiht mir meine Unwissenheit oder eventuelle Dummheit. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wenn du die Lüfter einzeln nicht in Packs kaufst, brauchst du einen LED Hub für die Beleuchtung (1-6) und als Steuerung entweder eine Node Pro oder einen Commander Pro, ohne das kannst du wie bereits gesagt die RGBs nicht ansteuern. Deswegen ist es Sinnvoll sich erst ein Pack zukaufen und dann weitere Lüfter einzeln, sofern man maximal 6 haben will. Der Hub der einen LED Port bei der Node Pro oder Commander Pro belegt kann 6 RGB Beleuchtungen (also von 6 Lüftern die RGBs) steuern. Du kannst an die Node Pro 2x LED Hubs anstecken und somit von 12 Lüftern die RGBs steuern. P.s. Das Problem ist das Corsair mit der RGB Steuerung genauso wie z.b. Thermaltake und viele andere ihr eigenes Ding machen und diese eben nicht an normale RGB Stecker auf dem Mainboard passen, deswegen braucht man ein Gerät und eine extra Software um diese ansteuern zukönnen. Klar kann sich auch extra ein Mainboard suchen was den Stecker hat, hab ich meine ich mal eins gesehen oder sich von aqua computer die Steuerung holen die soll auch Corsair unterstützen, aber ohne extra kosten kannste die Lüfter von der Drehzahl steuern, nur nicht die RGBs. Sinnvoll ? Natürlich fände ich es besser wenn ich von allen Firmen alles nutzen kann und zusammen stecken könnte wie ich lustig bin. Das wird aber wohl noch dauern, wenn überhaupt.
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
Last edited by Plumbumm; 09-24-2018 at 04:24 PM. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Deswegen sind bei diesen Packs auch die Node oder Hub inclusive. Aber diese kannst du auch erweitern, modifizieren usw. Und am Lieferumfang gesehen sind sie nicht extrem teurerer als jeden Lüfter einzeln zu kaufen
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
ging bei mir auch darum, dass mein NZXT einen 120mm Lüfterplatz und einen 140mm Lüfterplatz hat, weswegen das Doppelpack bei mir keinen Sinn macht. Also nur nochmal für mich als Zusammenfassung: Einen der 140mm Lüfter des Doppelpacks behalte ich, inklusive der Node Pro und verkaufe den anderen und bestelle mir einen 120mm separat einzeln noch dazu. Des weiteren benötige ich noch den LED Hub, dann sollte alles funktionieren, korrekt? Die LL120/LL140 die man einzeln kaufen kann - ohne Node Pro - sind nur als Erweiterung zu verstehen, richtig? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
du kannst dir auch alles einzeln kaufen, kostet unter Umständen mehr. In einem Pack mit 2 oder 3 Lüftern mit einer Node Pro ist auch immer ein LED Hub enthalten. Du könntest dir einen Commander Pro und einen LED Hub kaufen und dann einzeln die Lüfter die du möchtest. Weil der Commander Pro kann ja genau das gleiche was die Node Pro kann sowie auch gleich die Lüfter von der Drehzahl steuern. Quote:
Ja genau. MfG. Pb P.s. Hier gibt es für ~16€ den led hub. Die Node Pro finde ich einzeln nicht, aber wie gesagt du kannst wenn du möchtest auch zum Commander Pro greifen wenn du den LED Hub hast und mit dem Commander Pro kannst auch alle anderen Lüfter von der Drehzahl steuern, auch nicht Corsair Lüfter.
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar.
Vielen Dank! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Quote:
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die einzeln erhältlichen Lüfter sind als Erweiterung gedacht, wenn bereits der RGB Hub und eine Lighting Node Pro oder Commander Pro vorhanden sind.
Generell brauchst du für dein Setup 1x den RGB HUB und die genannte Lighting Node Pro oder den Commander Pro. Wir haben uns für diesen Weg entschieden, da man nur so zuverlässig die Ansteuerung jeder einzelnen LED und die Synchronisation zwischen Komponenten und Peripherie realisieren kann. Die Standard RGB Anschlüsse sind hier nicht so vielseitig nutzbar.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
![]() |
Tags |
ll120, ll140, lüfter, node, rgb |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|