![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
Rating: ![]() |
Display Modes |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht es denn bei Euch mit den replacement times aus?
Sollen ja 3-5 Tage sein. Mein 64er ist jetzt offiziell seit 10 Tagen vor Ort, selbst nach Abzug der Nicht-Werktage bin ich da über die Zeit. Passiert ist bisher nix, Mails kommen offenbar eh nicht - selbst den Einschlag meiner Sendung musste ich mir selber im Status suchen. Irgendwelche Infos wie lange die wirklich brauchen? Danke. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin erstaunt aber auch froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich habe ein Flash Voyager GT 64GB 3.0 und seit einiger Zeit auch nur noch dieses Blinken. Es fing irgendwann die letzten Wochen still und heimlich an. Immer mal wieder wurde er nicht erkannt und blinkte nur. Ich habe dann immer alle USB Ports probiert und einer ging meist noch. Doch inzwischen gehts fast gar nicht mehr. Ich habs an mehreren PCs probiert an USB 2.0 und 3.0 Momentan gehts noch an einem Anschluß wo ich auch gleich meine Sicherung gemacht habe. Ich habe ihn am21.3.12 über Amazon gekauft und bei der Reklamation wurde mir nicht sehr viel Hoffnung gemacht. Es wären schon mehr als 6 Monate herum und ich wäre in der Beweislast. Das ist nun echt total ärgerlich weil ich gerade von Corsair echt viel viel mehr Qualität und Kulanz erwartet hätte. Was kann ich nun machen? Muss ich mir wirklich schon wieder einen neuen kaufen? Oder gibt es doch eine Ausnahmekulanz? Ich hoffe hier kann mir Herstellerseitig geholfen werden. Mit freundlichen Grüßen Christian Deffke |
#33
|
|||
|
|||
![]()
tachchen,
wieso beweislast ? 24 monate gewährleistung wenn der früher kaputt geht soll dir amazon den ersetzen. es ist nicht sinn das sich der endverbraucher mit dem hersteller rumschlägt wenn man den kaufvertrag mit einem andren geschlossen hat. beweisen muss man in den 6 monaten das z.b. bei einem mainboard der sata port 4 von anfang an kaputt war. wie man das machen will ist fraglich. Darüber hinaus kannst du bei corsair eine RMA einleiten, somit eine einleiten mit dem artikel problem schildern, bekommst zugangs daten und ne mail dann wird dir gesagt wo hin du ihn schicken sollst (auf deine kosten) und bekommst einen neuen zurück. Eine rechnung sollte man dabei legen... geht aber auch ohne nur sicher ist sicher. MfG. Pb
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte mit meinem Corsair Flash Voyager GT 3.0 64GB das gleiche Problem. Mitten in einem Verschiebevorgang behauptete der Explorer, dass die Datei nicht mehr da sei und der Stick war verschwunden. Durch mehrfaches Antecken und abziehen wurde er wieder sichtbar mit 0 MB Kapazität. Danach habe ich versucht mit "Problemlösung" was zu werden, habe ihn mehrfach sicher entfernt und wieder eingesteckt und urplötzlich wurde er wieder mit 64GB (also 59,...GB) erkannt, behauptete aber, unformatiert zu sein. 1. Versuch Windows 7 Home Premium 64 bit USB 2.0 und USB 3.0: Formatieren bricht bei 4% ab. 2. Versuch Windows XP SP 3 USB 2.0: Formatieren nicht möglich. Daraufhin wollte ich ihn als Garantiefall reklamieren, weil er gerade mal 9 Monate alt ist. Um mich auf "sicherer Seite" zu sehen habe ich ihn spaßeshalber noch einmal an den Rechner angeschlossen (Win 7 Professional 32 bit, USB 2.0), an dem ich die ursprüngliche Formatierung durchgeführt habe. Und siehe da, nach ca. 1 Stunde war der Stick wieder NTFS formatiert und funktioniert seitdem. Nun meine Frage: hatte ich nur das Dateisystem irgendwie zerlegt und brauch mir erstmal keine Sorgen zu machen, oder muss ich befürchten, dass es ein Wackelkontakt, eine kalte Lötstelle oder ähnliches ist und der Stick dadurch demnächst wieder Probleme macht? Sollte ich ihn vorsichtshalber einschicken? Vielen Dank und viele Grüße, J. UPDATE Meine Anfrage von vorhin hat sich gerade erledigt. Der Stick ist wieder in den Zustand "ich bin nicht formatiert" gewechselt und nun auf dem Weg zum Lieferanten... Last edited by Janoschkahwi; 04-09-2013 at 08:01 AM. Reason: Update |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Also mal ehrlich es scheint ja durchweg KEIN Einzelfall zu sein das bei dem Stick plötzlich nur noch die LED wild Blinkend ein Lebenszeichen von Sich gibt.
Das Bluebird in den höchsten Tönen von Corsair spricht muss ja wohl so sein scheinbar wird er ja auch von Corsair bezahlt. Ich starte nun den zweiten Versuch einer RMA, scheitere aber an einer fehlenden Rechnung was ein Witz sein dürfte wenn man sich betrachtet das es kein Einzelfall ist. Die Seriennummer dürfte es als Original ausweisen und damit sollte das Thema geklärt sein. Mir egal wie alt der Stick ist wenn eine Lifetime Garantie gibt. Okay die mag kurz sein weil die Lifetime des Sticks offensichtlich nicht so groß ist. Finde hier die Haltung von Corsair etwas verwunderlich. Wenn es ein Firmware Update geben würde was das Problem behebt (ähnlich wie beim Survivor) wäre es ja Okay aber scheinbar ist es ja ein Hardware Problem was nicht unbekannt ist. Wenn man Mist baut sollte man dazu stehen und die Teile austauschen insbesondere wenn von Corsair die Haltung dazu ist das es sich um Einzelfälle handelt. Dann sollte es Corsair nicht weh tun auch wenn die Rechnung fehlt. Ich bin ein Fan der Produkte von Corsair nicht Falsch verstehen habe viele Produkte von Corsair im Einsatz aber das mit dem Stick regt mich auf. Der Stick ist von 2015 und Versuche jetzt seit 2 Jahren eine RMA durchzubekommen. Grüße UWe |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo UWe,
Es besteht kein allgemeines Problem bei den Sticks. Wie lautet denn deine Ticketnummer? Grüße
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|