![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich brauche mal eure Hilfe. Und zwar ich habe ein Corsair tower mit jeweils drei normalen Lüftern Corsair SP120 RGB PC-Gehäuselüfter (120mm, Leise, Hoher Luftdurchsatz, RGB LED, Single Pack) das sind die Standard Lüfter vom Gehäuse und drei steuerbaren Lüfter Corsair Lüfter LL120 RGB LED PWM Einzelpackung ein 500 W Netzteil. Es ist nun so das die Lüfter nicht leuchten ! Ich hatte die steuerbaren Lüfter dazu gekauft und nun ist es so das vorher die anderen Lüfter auch geleuchtet haben aber seit dem ich die steuerbaren Lüfter eingebaut habe leuchten nur noch 2 und zwar die beiden die auf dem Steckplätzen 1 und 2 stecken die anderen leuchten nicht was sehr komisch ist nun habe ich den Controller ausgetauscht aber das Problem ist das selbe. Immer auf der 1 u. 2 gehen sie und auf den anderen geht keiner von den Lüftern. (gemeint ist der Corsair RGB Fan LED Hub )
Ach ja ich habe zwei der nicht steuerbaren Lüftern direkt mit einen Verteiler 12 v am Netzteil angeschlossen. Und ich denke mir immer das es nun noch am Netzteil liegen kann aber mein Arbeitskollege meint ein 500 w Netzteil geht nicht von so ein paar Lüftern in die Knie. also was sagt ihr ich jedenfalls bin Ratlos ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hast du schon versucht in der ICue-Software alle Led zu markieren ?
Also in Beleuchtungskanal gehen und dann mit der Maus an linke obere Ecke der Lüfterabbildung linke taste drücken und gedrückt halten und an rechte untere Ecke der Abbildung fahren. Während du dies tust, sollte ein entsprechendes Rechteck markiert werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die LL Lüfter und die SP lüfter kann man nicht an einen hub anschließen (bzw. pro hub nur eine Lüfterserie)
Du benötigst einen weiteren Hub und eine lighting node pro oder Commander pro (bzw. Corsair LED-RGB anschluss) Am besten liest du dir mal meine FAQ durch: FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem drücken der Aktions taste der ganzen Effekts hat der untere Lüfter sich noch dazugeschaltet doch es werden trotzdem keine Lüfter von icue erkannt es wird zwar angezeigt das drei Lüfter vorne angesteckt sind aber im Programm findet er sie nicht. Die anderen Lüfter werden im Programm ja nicht angezeigt weil sie ja am Netzteil direkt angeschlossen sind. Doch leuchten müssten sie ja eigentlich. Treiber von icue sind auch auf dem neusten stand!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
welches Corsair Crystal gehäuse hast du verbaut ?
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
https://www.amazon.de/Corsair-PC-Geh...2Bgehäuse&th=1 das hir und die Lüfter die am Netzteil angeschlossen sind sind auch die die im Gehäuse schon verbaut waren ich habe sie nur an eine andere stelle verbaut.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Die LL Lüfter und die SP lüfter kann man nicht an einen hub anschließen (bzw. pro hub nur eine Lüfterserie) Du benötigst einen weiteren Hub und eine lighting node pro oder Commander pro (bzw. Corsair LED-RGB anschluss) Am besten liest du dir mal meine FAQ durch: FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ok das muss ich mal ausprobieren ob ich dann wenigstens die ll Lüfter benutzen kann und wen es geht bin ich zumindest damit erst mal zufrieden
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
wie schon gesagt du benötigst einen RGB led Anschluss für den hub, die Handsteuerung der SP Lüfter kann nur die SP lüfter bedienen.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
also nein es geht nicht hab die andern Lüfter abgesteckt und die LL120 Lüfter am Controller gelassen. was wider komisch wahr ist das der untere Lüfter erst nicht leuchtete erst nach drücken der aktions-taste (die taste die die Effekte verändert ) gingen die Leds an. und das Programm kann wieder keine Lüfter Finden.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann das vielleicht auch sein das ich den
Corsair Commander PRO digitaler Lüfter- und RGB Beleuchtung-Controller schwarz brauche um die LL120 Lüfter in betrieb zu nehmen ? |
#12
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Für die ML, HD oder LL Lüfter, benötigst du eine Node oder Commander
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin nun echt am verzweifeln. Ich habe nun den Corsair RGB Fan LED Hub zum zweiten mal getauscht( neu gekauft ) dazu habe ich noch einen Corsair Commander PRO digitaler Lüfter- und RGB Beleuchtung-Controller eingebaut und es geht wider nur einer der LL120 Lüfter. Im Programm iCUE wird ebenfalls nur ein Lüfter angezeigt. Wie auch beim letzten mal Geht beim Corsair RGB Fan LED Hub nur der erste Steckplatz alle anderen 5 Steckplätze gehen nicht. ich habe auch alle Lüfter mal durchprobiert ob sie auf Steckplatz 1 gehen und siehe da an den Lüftern kann es schon mal nicht liegen. und das ist nun schon das zweite mal das es nicht geht. Ich habe noch einen von den Corsair RGB Fan LED Hub zuhause liegen den ich auch vor kurzen bestellt hatte weil der andere zu spät ankam der auch noch neu verpackt ist und noch nicht in Verwendung war den will ich bei Gelegenheit mal ausprobieren wen ich wider zuhause bin.
Aber wie gesagt nochmal tue ich in so ein Schrott nicht wieder investieren. wahr das letzte mal. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok hab es nun hinbekommen nachdem ich in ICUE eingestellt hatte das 4 ll120 Lüfter angeschlossen sind sprangen dann ach die anderen Lüfter an. ABER die alten sp-Lüfter gehen trozdem nicht obwohl sie von ICUE unterstützt werden. man kann sie unter den Einstellungen auswählen. Ich wies aber auch wieder nicht warum. ich hab gemerkt das der 4 te Steckplatz eigentlich schon geht den wen man den Lüfter leicht reinsteckt dann blinkt der Lüfter kurz auf
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hast du für die Sp Lüfter einen separaten hub verwendet?
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
![]() |
Tags |
kühlung, lüfter, lüftersteuerung, problem |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|