![]() |
|
Register | Forum Rules | Support Ticket System | Members List | Social Groups | Edit System Specs | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread | Rate Thread | Display Modes |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nachdem hier im Forum wiederholt Themen mit der Frage „ob die erzielten Temperaturen in Ordnung sind“ erstellt wurden, dachte ich mir, dass ich mal ein eigenes Thema dazu erstelle. Hier weise ich darauf hin, was ein häufig begangener Fehler bei der Installation ist. Dieser Hinweis bezieht sich nur auf die H60, H80i, H100i und H110i GT und die falsche Installation der Backplate kann nur mit Intel CPUs (außer LGA2011) vorkommen. Schaut man sich das Mainboard von Hinten an, so sieht man bei Intel-Sockeln 3 Schrauben der Sockel eigenen Backplate. Wenn man nun eine Corsair Hydro-Kühlung montiert, muss man darauf achten, dass die Aussparung der Corsair-Backplate zu den 2 Schrauben, die nebeneinander liegen, passt und nicht etwa teilweise aufliegt. Hier ein Foto von einer falschen Montage. Die roten und blauen Markierungen müssten übereinander liegen damit es richtig wäre. ![]() Durch eine falsche Montage sitzt der Kühler nicht vollständig auf der CPU auf und kann dementsprechend nicht seine volle Leistung entfalten. Das macht sich dann durch hohe Temperaturen bemerkbar. Hat man alles richtig montiert, sollte man auch darauf achten, dass die Pumpe immer mit 100% Spannung (12V) betrieben wird. Bei Hydrokühlern mit SATA Stromanschluss, muss man nichts beachten. Bei allen anderen, die über einen 3-Pin-Stromanschluss verfügen, sollte man darauf achten, dass man Sie nicht über das BIOS in der Leistung regelt, sondern immer mit 100% betreibt. Corsair hat die optimale Fördermenge berechnet, daher muss man die Pumpe nicht regeln. Wie gut die Hydrokühlungen sind kann man einer von mir erstellten Liste entnehmen, in der User ihre Hardware sowie Temperaturen mitgeteilt haben. MfG. Pb
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
Last edited by Plumbumm; 02-20-2016 at 07:06 PM. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
aber im Quiet Modus laufen zu lassen ist ok? Pumpe läuft bei mir mit 2300rpm
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Modi beziehen sich auf die Steuerung der Lüfter, nicht auf die Pumpe.
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich im Corsair Link die Pumpe auf Performance stelle, dreht sie mit 3000rpm und das ist ziemlich laut, deswegen lasse ich sie auf quiet mit 2300rpm laufen, meine Lüfter werden über das Board gesteuert.
Ich geh davon aus das du mit der H110i GT vertraut bist, und weißt das man die Pumpe über Link regeln kann.... Last edited by CasiHST; 02-18-2015 at 11:52 AM. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei der H110i GT ist dies kein Problem. Es geht eher um die Spannungsversorgung seitens SATA und 3-Pin. Hier wurde bei anderen, nicht regelbaren Modellen, gerne mal mit der Spannung sein Unwesen getrieben, um die Pumpe langsamer drehen lassen zu können.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mal eine dumme Frage, in der Anleitung von H115i wird die Pumpe so eingebaut das die Schläuche beide rechts sind und der Corsair Schriftzug wagerecht lesbar ist. Macht es etwas aus wenn die Schläuche beide Oben sind und der Schriftzug Senkrecht? Ich denke da an evtl. Beeinträchtigung der Pumpenfunktion.
Last edited by inntal; 03-13-2017 at 06:21 PM. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das ist egal. Nur wollen die meisten ja wenn es schon was zu lesen gibt, das ganze auch richtig rum.
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Quote:
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|