![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich hab mich bereits auf der Corsair Hauptseite registriert, um den Support in Anspruch nehmen zu können, doch alles, was ich zu sehen bekomme, ist entweder, das sich der Support in der Wartung befindet oder ich werde auf diese Seite weitergeleitet (Im Anhang). Die anderen Reiter (JSON und Rohdaten) zeigen nur "Message 005" Und das schon seit Tagen. Ich habe nämlich folgendes Problem mit meinem AX1500i Netzteil: Sobald ich es am Strom anschließe, gibts nen lauten Knall und einen Funken und die Sicherung fliegt raus. Sogar wenn der Kippschalter des Netzteils auf AUS steht. Das Problem hatte ich aber nicht immer. Als ich es 2015 gekauft habe, funktionierte es noch ganz ok (Ich weiss, dass diese PSU 15A zieht, die Sicherung hier ist eine 16A). Das Problem tratt auf, als ich nach 13 Tagen von meinem Urlaub heimkehrte und meine Rechner wieder am Strom anschließen wollte. Seit dem krieg ich das Netzteil nicht an und kann keinen Selbsttest durchführen, ohne dass es knallt, sobald ich den Stecker in die Buchse steck. Vor kurzem habe ich mir als ersatz das AX1200i geholt, weil es nicht die 15A verlangt und recht "normal" zu sein scheint und ohne Knall läuft ;) Jetzt bin ich mir recht sicher, dass das AX1500i overkill ist und wollte fragen ob es irgendwie möglich ist, das Netzteil zurück zu geben? Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt Corsair 7J Garantie auf Netzteile und nach jedem Jahr wird wohl 10% des Kaufpreises abgezogen, wenn man es zurück gibt? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also erstmal solltest du das Netzteil nicht benutzen wenn bei dir die Sicherung raus fliegt oder es zu funken kommt. Gar nicht mehr, willst ja nicht noch Feuer machen. Die Garantie von Corsair besteht darin das du dein Netzteil einschickst und Corsair dir aufgrund der Garantie ein neues schickt. Zurück geben ist eher ungewöhnlich und würde ich nach 2 Jahren auch nicht machen, zumal du das eh nur dort zurück geben kannst wo du es gekauft hast. Das heißt wenn du es nicht direkt im Corsair Shop gekauft hast, musste den Händler fragen und der wird dir nach 2 Jahren und nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung vermutlich eh sagen das er damit nichts mehr zutun hat. Somit Geld geben kannste eher davon ausgehen das das nicht passieren wird und wenn nur dort wo du es gekauft hast, nach 2 Jahren biste ca. 50% vom Wert los oder mehr. Und 1500w haben ist nicht das Problem, der Rechner verbraucht nur soviel wie verbraucht wird und das Netzteil bereit stellen kann. Ein 1200w Netzteil ist in den meisten Fällen auch viel zuviel, es schadet aber nicht, sondern kostet nur mehr in der Anschaffung. Da aktuell die GC in Köln läuft und meines Wissens der Bluebeard dort ist, wird es wohl etwas dauern bis er dir unter die Arme greifen kann. Bitte benutze das defekt AX1500i nicht mehr! MfG. Pb
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Logisch, dass ich das nicht mehr anfassen werde. Hab ja dafür das 1200W Netzteil geholt.
Ist das so mit der Rückgabegarantie? Hier in diesem Abschnitt der Garantieerklärung steht: Rechtsmittel Die Gesamthaftung von Corsair und Ihr ausschließlicher Anspruch für ein Produkt, das nicht gemäß der technischen Spezifikationen arbeitet, bestehen nach alleinigem Ermessen von Corsair in: 1) der Reparatur oder dem Ersatz der Hardware oder 2) der Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsgebühr von 10 % des Kaufpreises für jedes Jahr ab Kaufdatum. Diese Garantieverpflichtung setzt voraus, dass die Hardware mit dem Originalkassenbeleg zum ursprünglichen Ort des Erwerbs oder zu einem anderen von Corsair angegebenen Ort zurückgebracht wird. Sie müssen unter Umständen Versand- und Bearbeitungsgebühren sowie anfallende Versicherungs- und Zollgebühren, Steuern oder andere Gebühren zahlen. Corsair kann nach eigenem Ermessen neue oder gebrauchte/überarbeitete Ersatzteile in funktionsfähigem Zustand verwenden, um die zu Corsair zurückgesandte Hardware zu reparieren oder zu ersetzen. Ich habe das Netzteil nicht über Corsair gekauft, sondern Mindfactory. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also Geld bekommste immer dann wenn es das Produkt nicht mehr gibt und man dir somit was besseres oder anderes anbietet. Das ist aber in der Regel nicht gewollt, weil ein neues Produkt also Nagelneu kannste ja für Neupreis verkaufen, wieso man jetzt auf 10% / 20% und mehr verzichten will weiß ich nicht. Also könntest du das Netzteil für aufgerundete 450€ verkaufen und verzichtest auf 90€ was 20% wären.
Also ich bin seit Jahren hier und Rückgabe zwecks du bekommst Geld habe ich so in der Form bis heute nicht erlebt. Du kannst natürlich warten und fragen, ich kenn das mit Geld nur wenn es das Produkt nicht mehr gibt also EoL (End of Life) ist. Mindfactory ja naja schick denen bloss nicht das PSU, dann ists weg. P.s. Bis Bluebeard sich hier meldet und dir sagen kann was für Optionen du hast kannste schon mal die Rechnung von Mindfactory raussuchen, ohne Rechnung keine Garantie.
__________________
Mein Name ist Hase, ich weiß rein gar nichts. 2018: R.I.P. K70 from 2013, friend from cousin @ Vodka-Cola
Last edited by Plumbumm; 08-24-2017 at 04:22 PM. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist das Einschicken und reparieren lassen bzw. Austauschen eigentlich Kostenpflichtig (bis auf den Versand)?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das axi hat bei Corsair den courier swap Status. Das bedeutet du bekommst einen vorab austausch und schickst das defekte Netzteil mit der mitgelieferten Paketmarke wieder zurück
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#7
|
|||
|
|||
![]()
OK das klingt gut, aber wieso kann der Kurier nicht das defekte Netzteil mitnehmen? Wäre das nicht effizienter? Er muss doch sowieso zurück fahren.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
wenn du schnell genug bist ist das kein Problem, aber die Paketdienste dhl oder ups warten ungerne.
Aber würde netz teil und kabel austauschen um mögliche schäden auszuschließen. Dann das defekte netzteil wieder kostenfrei zurück senden.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum Last edited by muvo; 08-25-2017 at 01:01 PM. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt wo die Gamescom vorbei ist, hoffe ich auf baldige Hilfe :D
Aber keiner hat auf meine Frage zum Support im ersten Post geantwortet und warum ich diese Seite SO angezeigt bekomme wie im Anhang zu sehen ist? Und das schon seit einer Woche... Ist der Support in der Wartung hängen geblieben oder was ist los? Wie erstell ich so ein RMA-Ticket? Kein Support-Link funktioniert bei mir. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Zu deiner Frage die Support Seite funktioniert einwandfrei.
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wieso krieg ich dann das angezeigt (Anhang im ersten Post) wenn ich die Supportseite aufrufe? Sieht für mich nicht funktionell aus.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die Seite baut sich normal auf, versuch mal den Explorer (oder eged) die seite aufzurufen
__________________
Hier meine Corsair Reviews: Corsair RGB Upgrade mit Commander Pro, RGB Strip, HD RGB Lüftern | User Review: Corsair ML140 PRO RGB-LED |Corsair H115i Kurze FAQ: Garantiebestimmungen | FAQ Kompaktwasserkühlung - Informationen zur Hydro Serie | FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Lösche bitte einmal den Cache Speicher des Browsers. Versuche auch einen anderen Browser als Mozilla, um zu schauen ob es damit zusammenhängt.
Die Garantieabwicklung sieht einen Austausch gegen ein gleich- oder höherwertiges Produkt vor. Sollte dies nicht möglich sein, werden andere Möglichkeiten in Erwägung gezogen.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Trotz der Vorschläge kriege ich, wenn ich auf das "Customer Support Portal" gehe, selbst im Edge Browser eine blanke, weiße Seite mit "Message 005" angezeigt, nichts weiter.
Und wenn ich hierüber Link auf FAQ & Support und dann auf das GO vom Technical Support gehe, krieg ich sowohl im mozilla als auch Edge "We are down for maintenance." angezeigt. :( |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du es mit einem anderen Internetanschluss ausprobieren? Wir können keine Probleme feststellen beim Portal.
__________________
Corsair - Facebook | Corsair Webseite | Ersatzteile | Corsair Blog | Garantieabwicklung (RMA) |
![]() |
Thread Tools | Search this Thread |
Display Modes | Rate This Thread |
|
|